Auf der Route gibt es interessante Informationen zur besonderen Geologie des Roten Hangs, zur Landschaft, zu Pflanzen, zum Weinbau sowie den jeweils jahreszeitlich wichtigen Arbeiten im Weinberg.
Ganz „handfest“ können die Teilnehmer 290 Mio. Jahre altes Gestein in der Hand halten oder auch Haifischzähne aus der Zeit, also Rheinhessen ein Meer war.
Am Ende gibt es als krönenden Abschluss drei Weine vom Roten Hang zu verkosten, kommentiert von einem der Roten Hang Winzer, damit die Teilnehmer die Einzigartigkeit dieser Weinlage auch direkt im Glas schmecken können.
Die Gratwanderung ist ein Kooperationsprojekt der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen (KWB) mit dem Verein Wein vom Roten Hang e.V.
Treffpunkt: Marktplatz Nierstein
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Kosten: 20 EUR pro Person