Gefährdete Arten schützen und Lebensräume wiederherstellen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Naturschutzbundgruppe Rhein-Selz kümmert sich mit Projekten um die Erhaltung von Naturparadiesen in unserer Region.

Gefährdete Arten schützen und Lebensräume wiederherstellen

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. (Quelle: NABU Rhein-Selz)

Die Gruppe des Naturschutzbund (NABU) in unserer Verbandsgemeinde Rhein-Selz wurde 1977 gegründet und kümmert sich aktiv um die Pflege und Erhaltung von naturnahen Flächen und um die Neuschaffung und Wiederherstellung von Lebensräumen. Dabei steht der Artenschutz im Vordergrund, für deren Erhaltung vor allem durch Projekte gesorgt wird. So wurde 2017 beispielsweise ein neuer Amphibienteich in Dienheim angelegt. Weitere Projekte sind der Start des Nisthilfenprogramms für die Schleiereule im Sommer 2013, Schutz und Neugestaltung von Brutplätzen für Schleiereule, Steinkauz und Uhu, Anbringung von Nistkästen, Schutzmaßnahmen für Fledermäuse im Jahr 2016, Landschaftspflege und Biotoppflege, um nur ein paar für unsere Natur bedeutende Maßnahmen zu nennen.
Durch all diese Projekte wird ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz geleistet und bei uns seltene Arten siedeln sich wieder vermehrt an.

Auch in diesem Jahr finden einige Exkursionen statt, die auf unsere Artenvielfalt und deren Schutz aufmerksam machen sollen:

  • Vogelstimmenwanderung Sonntag, 8. April | 8 - 12 Uhr
  • Vogelstimmenwanderung durch NSG Riedwiesen bei Wächterstadt Sonntag, 6. Mai | 7 - 12 Uhr
  • Exkursion heimische Bäume Sonntag, 13. Mai | 14 Uhr
  • Mehrtägige Exkursion in die Rhön 21. - 25. Mai: Ins „Land der offenen Fernen“ im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön führt uns die diesjährige Exkursion. Leider schon ausgebucht.
  • Beringung junger Steinkäuze Samstag, 9. Juni | 14 Uhr
  • European Batnight 2018 Samstag, 25. August
  • Pflegeeinsätze im Herbst Samstags von 9 - 13 Uhr
  • Bundesvertreterversammlung (BVV) 17. - 18. November

Weitere Informationen dazu unter NABU Rhein-Selz.

Jetzt seid ihr gefragt, liebe Rhein-Selzer: Ihr habt auf eurer letzten Wanderung oder einem Spaziergang durch die Natur einen besonderen Schnappschuss von Tieren oder Pflanzen gemacht? Lasst uns daran teilhaben und postet eure Fotos unter den Artikel. Vielleicht haben wir ja auch ein paar seltene Exemplare dabei, die es auch weiterhin zu schützen gilt?