Tragen von Alltagsmasken in öffentlichen Räumen dringend empfohlen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich in der Videokonferenz vom 15. April darauf verständigt, das Tragen sogenannter Alltagsmasken in öffentlichen Räumen dringend zu empfehlen.

Tragen von Alltagsmasken in öffentlichen Räumen dringend empfohlen

Insbesondere beim Einkaufen und im ÖPNV sollten Alltagsmasken oder Community Masken getragen werden.

Dazu erklärte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler: „Diese einfachen Masken dienen vor allem dem Fremdschutz. In Verbindung mit dem notwendigen Abstand und den geltenden Hygienevorschriften können sie einen zusätzlichen Schutz bieten. Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, dieser Empfehlung zu folgen. Klar muss aber auch sein: Medizinische Masken sollen dem medizinischen Bereich vorbehalten bleiben. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Beschaffung von persönlicher Schutzausrüstung durch eigene Ankaufaktivitäten.

Die Ministerin ermutigte die vielen Initiativen im Land zur Herstellung dieser einfachen Masken: „Es ist ein tolles Zeichen, dass es jetzt sehr viele Initiativen gibt, die diese Alltagsmasken für andere Menschen nähen. Auch das Land unterstützt unter www.wir-tun-was.rlp.de diese ehrenamtlichen Initiativen.Über das Förderprogramm zur Unterstützung selbstorgansierter, bürgerschaftlicher Initiativen können für diese Projekte eine Förderung von bis zu 500 Euro beantragt werden.“

Weitere Informationen sind zu finden unter wir-tun-was.rlp.de/ehrenamtliche-helfen-bei-der-herstellung-von-einfachen-mund-nasen-masken/