Auch in diesem Jahr war die Schwabsburger Kerb, die vom 12.05.2023 bis zum 15.05.2023 stattfand, eine gelungene Veranstaltung. Bei meist gutem Wetter zog es zahlreiche Besucher und Besucherinnen in die Backhausstraße und auf den Weedplatz, wo Jung und Alt einige Tage des geselligen Miteinanders verleben konnten.
Das bewährte Marktteam rund um Willi Schneider, die Weinstände der IGS, der Weingüter Gehring und Geschwister Schuch, das Weingut Fritz Ekkehard Huff sowie die Kerbejugend mit ihrem Bierausschank hatten für jeden Wunsch das passende Angebot.
Die vom Löschzug Schwabsburg der Freiwilligen Feuerwehr Nierstein durchgeführte Funzelfahrt zählte auch in diesem Jahr zu einem Höhepunkt der Kerb, genau wie die Konzerte der Kilianos, Kidianos und des Jugendorchesters der Kilianos.
Bereichert wurde das Angebot durch den von der Kita Schwabsburg angebotenen Kaffee und Kuchen sowie die Tombola des Elternausschusses, natürlich durch das traditionelle, vom 1.FC Schwabsburg veranstaltete Leberknödelessen und durch einen anregenden ökumenischen Gottesdienst in der Pankratiuskirche in Schwabsburg.
Hinter all dem steckt auch die Bereitschaft vieler Menschen, viel (Frei)Zeit zu investieren, um einen Beitrag für das Gelingen der Kerb zu leisten; dies gilt auch für jene, die ihre Höfe zur Verfügung stellen, und für die Anwohner, die kurze, aber laute Nächte hinnehmen.
Bei allen, die sich eingebracht haben, damit Schwabsburg wieder eine schöne Kerb erleben durfte, bedanke ich mich herzlich. Natürlich werden wir im Kerbeausschuss auch wieder über Verbesserungen nachdenken, aber ich denke, wir alle hatten mal wieder ein tolles Kerbewochenende, Ich jedenfalls freue mich schon jetzt auf die Kerb 2024!
Viele Grüße, Joachim Allmann, Ortsvorsteher Schwabsburg