Liebe Schwabsburgerinnen und Schwabsburger, liebe Freunde der Schwabsburger Kerb,
im vergangenen Jahr konnten wir endlich wieder unsere liebgewonnenen Schwabsburger Kerb ohne Einschränkungen feiern. Zwei Jahre Abstinenz haben wir dazu genutzt, um am Konzept zu feilen. Dabei haben wir uns darauf verständigt die Festmeile von der Kirchstraße in die Backhausstraße zu verlegen. Der Erfolg gab uns Recht! In der Backhausstraße ist es wesentlich heimeliger als in der Kirchstraße. Das neue Areal wurde fantastisch angenommen. Diese Änderungen werden auch in diesem Jahr Bestand haben.
Natürlich bieten wir mit großer Unterstützung unserer Winzer und der freiwilligen Feuerwehr – Schwabsburg wieder eine Dämmerschoppenfahrt am Kerbe-Samstag (13.05.2023) an. Start ist wie gewohnt um 16.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit von der Partie ist traditionell der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Eich.
Zusätzlich zu der Backhausstraße werden der Weedplatz mit dem Schaustellergeschehen und das Weingut Fritz Ekkehard Huff in der Hauptstraße 90 (samstags und sonntags) bespielt.
Ein ökumenischer Gottesdienst am Sonntag um 10.15 Uhr in der kath. Pfarrkirche in der Backhausstraße bildet das Herzstück und den Ursprung unserer Kerb.
Das komplette Kerbeprogramm finden im Internet auf www.nierstein.de
Unsere Schausteller, Festwirte, Winzer, der Löschzug Schwabsburg, die Schwabsburger Kindertagesstätte, der 1. FC Schwabsburg, unsere Kerbejugend und der IG Schwabsburg e.V. freuen sich, gemeinsam mit uns, ihnen an allen vier Festtagen ein abwechslungsreiches Kerbeprogramm bieten zu können.
Einen besonderen Dank richten wir an alle Verantwortlichen die sich für die Ausrichtung der Schwabsburger Kerb engagieren, und an alle Anwohner in unmittelbarer Nähe des Festgeschehens für Ihr Verständnis zur Durchführung dieser für den Ort so wichtigen Traditions- und Brauchtumsveranstaltung.
Allen Gästen und allen Schwabsburgern wünschen wir erlebnisreiche und unterhaltsame Festtage bei der Schwabsburger Kerb vom 12. bis zum 15. Mai 2023 am Fuße des Schlossturms.
Jochen Schmitt, Stadtbürgermeister und Dr. Joachim Allmann, Ortsvorsteher von Schwabsburg