Schwabsburger lädt ein zur Kerb vom 9. bis zum 12. Mai 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das zweite Maiwochenende steht einmal mehr im Zeichen der Schwabsburger Kerb. Wein- und Bierstände in der Backhausstraße und in den Winzerhöfen, Weinbergsrundfahrt, ökumenischer Gottesdienst, Bastelnachmittag in der KiTa, und vieles mehr....

Schwabsburger lädt ein zur Kerb vom 9. bis zum 12. Mai 2025

Das zweite Maiwochenende in der Zeit von Freitag den 9. Mai bis Montag den 12. Mai steht einmal mehr im Zeichen der Schwabsburger Kerb. Das Kinderkarussell und Schaustellerangebot auf dem Weedplatz, die Wein- und Bierstände in der Backhausstraße, die Winzerhöfe in der Staufergemeinde sowie diverse Gruppen und Vereine laden zum Feiern und Verweilen ein. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr wieder die Weinbergsrundfahrt der freiwilligen Feuerwehr Nierstein / Löschzug Schwabsburg am Samstag den 10. Mai um 16:00 Uhr. Der Kerbesonntag, 11. Mai, beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius. Ab 15:00 Uhr lädt die Kindertagesstätte zu einem Bastelnachmittag und zu Kaffee und Kuchen in die Backhausstraße ein. Musikalisch umrahmt wird der Sonntagnachmittag von den „Kidianos“ und dem Jugendorchester der Kilianos. Der 1.FC Schwabsburg freut sich am Kerbemontag, 12. Mai, auf zahlreiche Gäste zum traditionellen Leberknödelessen auf dem Sportgelände im Ried ein. Den Kerbeausklag, ebenfalls am Kerbemontag, gestalten musikalisch die KILIANOS mit einem Platzkonzert um 19.30 Uhr in der Backhausstraße.

Ortsvorsteher Dr. Joachim Allmann dankt allen Akteuren für deren Engagement zur Schwabsburger Kerb 2025 und wünscht sich einen regen Kerbebesuch.

Das Programm während der Festtage

Freitag, 9. Mai:

17.00 Uhr Öffnung der Wein- und Bierstände in der Backhausstraße und der Winzerhöfe sowie Beginn des Schaustellergeschehens auf dem Weedplatz und in der Backhausstraße.

17.00 Uhr „Alles Fisch oder was“? Backfisch mit Kartoffelsalat oder Matjes mit Pellkartoffeln im Hof der schönen Dinge bei Fam. Hoyer in der Jahnstraße 46. Um Anmeldung unter 06133 / 582 52 wird gebeten.

Samstag, 10. Mai:

14.00 Uhr So schmeckt der Mai: Frühjahrsverkostung zur Schwabsburger Kerb im Weingut Fritz Ekkehard Huff, Hauptstraße 90.

15.00 Uhr Öffnung der Bier- und Weinstände in der Backhausstraße und der Winzerhöfe sowie Beginn des Schaustellergeschehens in der Backhausstraße und auf dem Weedplatz.

16.00 Uhr Große Weinbergsrundfahrt ("Dämmerschoppenfahrt") der Freiwilligen Feuerwehr – Löschzug Schwabsburg unter Beteiligung des Musikzugs der freiwilligen Feuerwehr Eich.

16.00 Uhr Gutsausschank in gemütlicher Atmosphäre im Winzerhof Paul Frank in der Jahnstraße 27 Kleine Speisen, kulinarische Köstlichkeiten, passend zum Wein.

17.00 Uhr Warme und kalte Speisen im Hof der schönen Dinge bei Fam. Hoyer in der Jahnstraße 46

19.00 Uhr ROTES RAUSCHEN (Thorsten Gräber mit Electronic Beats) im Weingut Fritz Ekkehard Huff, Hauptstraße 90

Sonntag, 11. Mai:

10:30 Uhr Ökumenischer Kerbgottesdienst in der kath. Pfarrkirche St. Pankratius in der Backhausstr.

11.00 Uhr Gutsausschank in gemütlicher Atmosphäre im Winzerhof Paul Frank in der Jahnstraße 27 Frühschoppen mit Weck, Worscht und Woi.

12.00 Uhr So schmeckt der Mai: Frühjahrsverkostung zur Schwabsburger Kerb im Weingut Fritz Ekkehard Huff, Hauptstraße 90

12.00 Uhr Mittagessen im Hof der schönen Dinge bei Fam. Hoyer in der Jahnstraße 46. Um Anmeldung unter 06133 / 582 52 wird gebeten.

13.00 Uhr Öffnung der Wein- und Bierstände in der Backhausstraße und der Winzerhöfe sowie Beginn des Schaustellergeschehens in der Backhausstraße und auf dem Weedplatz.

14.00 Uhr Bastel- und „Aktionsecke“ sowie Kaffee und Kuchen vom Elternausschuss und vom Förderverein des Schwabsburger Schlosskindergartens in der Backhausstraße.

15.00 Uhr Kerbekonzert des Jugendorchesters der katholischen Kirchenmusik St. Kilian Nierstein in der Backhausstraße.

Montag, 12. Mai:

10.00 Uhr Frühschoppen und traditionelles Leberknödelessen (ab 12:00 Uhr) beim 1. FC Schwabsburg auf dem Sport- und Vereinsgelände des 1. FC Schwabsburg im Ried

17.00 Uhr Öffnung der Wein- und Bierstände in der Backhausstraße und der Winzerhöfe sowie Beginn des Schaustellergeschehens in der Backhausstraße und auf dem Weedplatz.

19.00 Uhr Platzkonzert mit den „KILIANOS“ in der Backhausstraße als Kerbeabschluss.