Zu einem aufschlussreichen Geschichtsvortrag laden die Gemeinde Selzen, der Geschichtsverein Nierstein und die Heimatfreunde am Mittelrhein gemeinsam ein. Am Freitag, 21. November 2025, um 18:00 Uhr, wird Prof. Dr. Tobias Arand aus Ludwigsburg im Sängerheim des MGV Frohsinn 1861/81 (Tränkgasse 3) sprechen.
Unter dem Titel „Die Geburt der Nation im Krieg. 1870/71 und die Folgen (bis heute)“ beleuchtet der Experte ein Ereignis, dessen Wirkung laut den Veranstaltern "bis weit in das 20. Jahrhundert hinein" reichte und das politische Denken in Deutschland nachhaltig prägte.
Der Ort Selzen hat einen besonderen Bezug zu dieser Zeit: Fast auf den Tag genau vor 150 Jahren, am 12. September 1875, wurde in der Ortsmitte ein Kriegerdenkmal eingeweiht. Auch die Kerb 2025 soll im Zeichen dieses Jubiläums stehen und von einer Ausstellung begleitet werden.
Als Referent konnte mit Prof. Dr. Tobias Arand ein ausgewiesener Experte gewonnen werden. Er ist Geschichtsdidaktiker sowie Althistoriker an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und hat sich intensiv mit dem Krieg 1870/71 und seinen Auswirkungen beschäftigt.
Der Eintritt zu diesem Vortragsabend, der vom MGV Frohsinn im Sängerheim unterstützt wird, ist frei.