Die Vorfreude steigt: Selzen bereitet sich auf seine traditionelle Kerb vor, die auch in diesem Jahr wieder mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt lockt. Vom Freitag, den 12. September 2025, bis Dienstag, den 16. September 2025, wird gefeiert, gelacht und die Gemeinschaft zelebriert.
Den Auftakt bildet der Freitagabend (12.09.) ab 17:00 Uhr mit einer gemütlichen Weinprobe auf dem alten Sportplatz, organisiert von den Bauern- und Winzervereinen. Ab 20:00 Uhr lädt die Kerbausstellung „De Krischerstoo“ im Gemeindesaal zu einem Besuch ein, gefolgt von der „Dance Night“ mit Weingut Klaus-Otmar Binzel in der Kirchstraße 10.
Der Samstag (13.09.) steht ganz im Zeichen des traditionellen Kerbeumzugs, der um 15:00 Uhr vom Feldweg Hahnheimer Straße startet. Ab 18:00 Uhr beginnt die Kranzaufstellung des Kerbebaums mit Platzkonzert. Höhepunkt des Abends ist ab 18:30 Uhr die feierliche Eröffnung der Kerb durch Bürgermeisterin Diana Weber, den Kerbejahrgang und die KerbAllstars. Ab 20:00 Uhr sorgt Live-Musik von „The Bombshells“ für Stimmung.
Der Sonntag (14.09.) beginnt um 10:30 Uhr mit einem Ökumenischen Kerbegottesdienst in der ev. Kirche Selzen. Es folgt ein zünftiges Frühschoppen auf dem Kerbeplatz ab 11:00 Uhr und die Vorstellung der Gemeindetraktors um 11:30 Uhr. Sportlich wird es ab 12:45 Uhr mit dem Kerbespiel Selzen II vs. 1. FC Nackenheim II auf dem Sportplatz. Am Nachmittag lockt ab 14:00 Uhr ein Kerbekaffee auf dem Kerbeplatz, organisiert vom Kerbejahrgang und den KerbAllstars. Um 15:00 Uhr öffnet erneut die Kerbausstellung „De Krischerstoo“. Von 19:00 bis 22:00 Uhr heizt die Live-Musik von „Overdriven“ ein.
Am Montag (15.09.) gibt es ab 12:00 Uhr wieder Kerbekaffee und Waffeln auf dem Kerbeplatz, organisiert durch die Landfrauen. Ab 15:00 Uhr startet eine Tombola Kikam. Die Kerbausstellung „De Krischerstoo“ öffnet ab 15:00 Uhr. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich ab 15:30 Uhr auf einen Kindertag mit Hüpfburg, Glitzertattoos und Programm freuen. Ab 16:30 Uhr wird der Kerbebaum enthüllt, gefolgt vom Clown Show auf dem Kerbeplatz um 18:00 Uhr. Der Abend klingt ab 20:00 Uhr mit Live-Musik von Steven McDowell aus.
Der letzte Kerbetag, Dienstag (16.09.), beginnt um 15:00 Uhr mit der Kerbausstellung „De Krischerstoo“. Ab 17:00 Uhr sind Freikarten für das Karussell durch die Ortsbürgermeisterin erhältlich. Eine zünftige Leberknödelessen im Weingut Klaus-Otmar Binzel (organisiert durch den MGV) findet ab 17:00 Uhr statt. Ab 19:30 Uhr stehen Kerbespiele und die Auflösung der Kerberätsel auf dem Programm, bevor um 20:00 Uhr die Kerbebeerdigung stattfindet. Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Freibier-Umtrunk.
Die Essensstände sind samstags, montags und dienstags ab 17:00 Uhr geöffnet. Sonntags stehen die Essensstände bereits ab 11:00 Uhr zur Verfügung. Selzen freut sich auf zahlreiche Besucher und ein ausgelassenes Fest!