Der Verbandsgemeinde Rhein-Selz gehören die Städte Nierstein und Oppenheim sowie 18 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz ist in der Stadt Oppenheim. Die VG Rhein-Selz ist die einwohnerstärkste Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz.
Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat aktuell folgende Stellen zu besetzen:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Standesbeamten (m/w/d) für den Fachbereich 2 - Bürgerdienste - unbefristet in Teilzeit (34,0 Stunden). Eine Ausweitung auf Vollzeit ist evtl. möglich.
Ihre Aufgaben:
➢ Bearbeitung und Beurkundung/Nachbeurkundung aller Personenstandsfälle unter Beachtung von deutschem und internationalem Recht (Geburten, Eheschließungen, Namensänderungen, Sterbefälle)
➢ Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen
➢ Bearbeitung von Vaterschaftsanerkennungen und Namenserklärungen
➢ Führen der Personenstandsregister und –büchereinschl. Berichtigungen
Ihr Profil:
➢ erfolgreich abgeschlossener 2. Angestelltenlehrgang (Verwaltungsfachwirt m/w/d) bzw. Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit der Bereitschaft den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
➢ Berufserfahrung im Bereich Standesamt und eine erfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen für Standesbeamte sind wünschenswert
➢ Kenntnisse im Personenstandsrecht sind von Vorteil
➢ Bereitschaft zu Amtshandlungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten und zur Vornahme von Trauungen auch in Außenstellen
➢ Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Lehrgängen
➢ gute MS Office Kenntnisse
➢ Verantwortungsbewusstsein, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise
➢ Fahrerlaubnis der Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
➢ einen anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
➢ Weiterbildungsmöglichkeiten
➢ Wir bieten eine Entlohnung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
➢ Betriebliche Altersversorgung
➢ Möglichkeit des Jobradleasings
➢ Flexible Arbeitszeiten
Wir fördern die Gleichstellung nach § 7 Landesgleichstellungsgesetz. Eine Teilzeitbeschäftigung ist vom Grundsatz her möglich, es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Wahrnehmung der Aufgaben ganztägig gewährleistet ist. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind gerne erwünscht
Sie sind interessiert?
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Kopien) werden unter Angabe der Kennziffer 2S bis zum 17.02.2023 erbeten an:
Verbandsgemeindeverwaltung Rhein - Selz, - Personalabteilung –, Sant’ Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim oder E-Mail: bewerbung@vg-rhein-selz.de.
Fragen zur Stelle beantwortet: Hr. Klein (06133/4901-179)
Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da eine Rücksendung aus Kostengründen nicht erfolgt. Ihre Daten werden bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Diesbezügliche Informationen nach Art. 13,14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Homepage der VG Rhein-Selz im Anschluss an die Stellenangebote.
Die Rhein-Selz Verwaltung hat sich zum Ziel gesetzt,sich konsequent als moderner, nachhaltig agierenderDienstleister mit einer strikten Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Städte und Gemeinden auszurichten.
Aktuell werden die beiden Fachbereiche Bauliche Infrastruktur und Zentrale Immobilienverwaltung organisatorisch verschmolzen. Zudem gehen drei der bisherigen vier Führungskräfte kurzfristig in den Ruhestand.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachbereichsleiter (m/w/d)
für unseren Fachbereich Bauen und Umwelt
Verantwortung für den Fachbereich Bauen und Umwelt:
Der Fachbereich beinhaltet u.a. die Sachgebiete Bauleitplanung, Städtebauliche Entwicklung, Hochbau, Tiefbau, Bauerhaltung, technisches und kaufmännisches Gebäudemanagement sowie Energiemanagement, Klima-, Umwelt- und Naturschutz.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
➢ Fachliche und organisatorische Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereiches
➢ Personalverantwortung für 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Fokus auf Personalentwicklung
➢ Budget- und Haushaltsverantwortung für den Fachbereich
➢ Aufbau eines modernen Qualitätsmanagement-Systems mit definierten Prozessen und Kennzahlen
➢ Einführung eines modernen Projektmanagements und Projektüberwachung
➢ Kontinuierliche Verbesserung der Prozessschnittstellen zu anderen Behörden und internen sowie externen Projektpartnern
➢ Teilnahme an Gremiensitzungen
Ihr Profil:
➢ Ausgeprägte dienstleistungs- und prozessorientierte Denkweise
➢ Erfolgreich absolvierte Prüfung für das dritte Einstiegsamt mit der Bereitschaft zur Fortbildungsqualifizierung, alternativ die Befähigung für das vierte Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
➢ Berufserfahrung im Bereich Bauen und Umwelt
➢ Kenntnisse in moderner Projektmanagement-Methodik
➢ Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Baurecht sowie im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VOB)
➢ Interesse an oder erste Erfahrung mit Building Information Modeling (BIM)
➢ Erfahrung in Personalführung und Personalentwicklung
➢ Motivation Veränderung, Modernisierung und Digitalisierung aktiv mitzugestalten
➢ Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein
➢ Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
➢ Anspruchsvolle, mannigfaltige und verantwortungsvolle Führungsposition
➢ Möglichkeit zur Gestaltung des Fachbereichs und Mitwirkung bei der Entwicklung einer modernen Verwaltung –Chance Verwaltung neu zu denken
➢ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
➢ Moderne IT-Arbeitsplatzausstattung
➢ Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Betriebsarzt, JobRad, kostenloses Wasser, etc.)
➢ Teambildungsmaßnahmen
➢ Die Besoldung erfolgt -je nach persönlichen Voraussetzungen- bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesG, vorbehaltlich einer entsprechenden Stellenbewertung und Genehmigung durch die Kommunalaufsicht
Wir fördern die Gleichstellung nach § 7 Landesgleichstellungsgesetz. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind gerne erwünscht.
Sie sind interessiert?
Bewerbungen mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 3F bis zum 28.02.2023ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@vg-rhein-selz.de.
Die Kennenlerngespräche mit Beteiligung des Bürgermeisters erfolgen im Laufe des März 2023.
Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich gerne an unseren Fachbereichsleiter, Herrn Wolfgang Haselsteiner (Tel. 06133-4901371), an unseren Büroleiter, Herrn Reinhold Pfuhl (Tel. 06133-4901223), oder an Herrn Bürgermeister Martin Groth (Tel. 06133-4901220).
Ihre Daten werden bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet. Diesbezügliche Informationen nach Art. 13,14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf der Homepage der VG Rhein-Selz im Anschluss an die Stellenangebote.