Die Entertainment-Profis „Die Würzbuam“ aus Nordbayern sind zu Gast und jeder der sie kennt wartet schon auf „Zickezacke. Zickezacke. Heu. Heu. Heu.“ – dann nämlich geht die Post ab auf der Bühne und davor.
Der Gasthof Zum Rheinhof lädt am Samstag, den 24. Juli, zum Fassbieranstich und zünftigen, bayrischen Abend mit bester Partystimmung. Der Hauptact des Abends garantiert durch die gelungene Kombination aus Party-, Rock- und Volksmusik für echte Bierzeltstimmung. Jedes Publikum wird individuell bedient und spontane Wünsche umgesetzt.
Eine der besten Partybands Deutschland
Seit die Würzbuam 2015 den Fachmedienpreis als beste Partyband abräumten, konnten sie ihren Bekanntheitsgrad noch einmal deutlich steigern. Engagements auf den Cannstatter Wasen oder auf dem Münchner Oktoberfest gehörten – in nicht Corona-Zeiten – zum festen Jahresprogramm.
Nachdem die Inzidenzwerte wieder größere Veranstaltungen erlauben, sind die ganz, ganz großen Feste Land auf, Land ab längst abgesagt – doch das ist die Chance für kleine, feine Events in der Region. Nicht minder attraktiv und unterhaltsam – so wie in Guntersblum im Gasthof Zum Rheinhof.
Auftakt mit der Feuerwehrkapelle und dem Bläserchor
Den Auftakt spielen, die im Rheinhof gern gesehenen und gehörten Musiker*innen der Feuerwehrkapelle Dorn-Dürkheim und dem Bläserchor Hillesheim. Die aktive Feuerwehrkapelle sowie der Bläserchor Hillesheim bilden seit Jahren eine erfolgreiche Spielgemeinschaft. Beide Vereine sind aktiv in der Unterstützung von Nachwuchsmusikern und haben ein breites Repertoire.
Wenn es am 24. Juli dann heißt „O-Zapft is“ dann sind nicht nur fesche Madln im Dirndl und Buam in Lederhosen gern gesehen. Wenn das mal keine G‘schichten aus dem Paulaner-Garten sind…..Der Kartenvorverkauf läuft!
Programm
16:00 Uhr: Einlass
17:00 Uhr: Feuerwehrkapelle Dorn-Dürkheim Bläserchor Hillesheim
18:00 Uhr: Würzbuam
Preis: 19,80 € inkl. KVVs-Gebühr, inkl. 1 x 0,5 l Paulaner Begrüßungs-Bier
Ticketvorverkauf ab sofort online unter: https://diginights.com/ticket/2021-07-24-sommerwiesn-2021-mit-den-wuerzbuam-gasthaus-zum-rheinhof/step/1
Bayrisch für Anfänger
Wer als „Saupreiss“ noch ein paar Vokabel für den Abend braucht, ja mei, hier sind ein paar:
Griaß di God = Grüß Gott, guten Tag
Wiederschaun, Pfiat di God = Auf Wiedersehen, Tschüss
Servus, Servas = Hallo, Tschüss
Dangschee = Danke schön, vielen Dank
Hock di her da! = Setz dich ruhig zu uns
Bratzn weg, sonst setzt's wos! = Finger weg, sonst gibt's Haue
Lebakaas = Leberkäse
An Guadn = Guten Appetit
soacha, brunnzen = pinkeln
Fleischpflanzerl = Frikadelle, Bulette
Bsuffa = besoffen, betrunken sein
Zipfeklatscher = Idiot
schnackseln = Liebe machen
Pfiat di God = Tschüss