Volksbank Alzey-Worms weihte BANK VON MORGEN in Worms-Pfeddersheim ein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Brandneue Volksbank-Filiale in Pfeddersheim punktet mit Beratungsinnovation „VR-SISy“ und energetischem Konzept.

Volksbank Alzey-Worms weihte BANK VON MORGEN in Worms-Pfeddersheim ein

Persönliche Serviceberatung als Videoberatung – das ist bisher einmalig in Rheinhessen und der Nordpfalz. Zu finden ist diese Innovation mit dem peppigen Namen „VR-SISy“ in der neuen Filiale der Volksbank Alzey-Worms in Pfeddersheim. Dort können die Kunden – zu erweiterten Öffnungszeiten - in einem diskreten Raum per Live-Schaltung über einen Bildschirm direkt mit einer Serviceberaterin sprechen, die vom Kunden-Dialog-Center der Bank zugeschaltet ist.

Dabei kommt der Kontakt zustande, ohne dass der Kunde auch nur einen Knopf drücken muss. Günter Brück, Vorstandssprecher der Volksbank Alzey-Worms, ist anlässlich der Einweihung der Pfeddersheimer Geschäftsstelle sichtlich stolz auf diesen neuen Beratungskanal:

„Bereits beim Eintreten in die Kabine sehen die Kunden ihre Serviceberaterin. Es ist keinerlei technisches Wissen erforderlich – also auch für ältere Menschen ohne jegliche Hürde.“

Der Raum ist unten einen Spalt offen, damit von außen klar zu erkennen ist, wenn der interaktive Bereich gerade belegt ist. Auf Augenhöhe sind rundum verglaste Sehschlitze. Durch diese bekomme man weiterhin mit, was um einen herum passiere, bliebe mit seiner Umgebung verbunden und habe so ein besseres Sicherheitsgefühl.

Für Brück ist das „VR-Service-Interaktiv-System“, wie SISy mit vollem Namen heißt, die Antwort seines Hauses auf das Filialsterben bei vielen Banken:

„Wir sind überzeugt davon, dass eine regionale Bank in der Fläche bleiben muss. Wenn wir uns aus der Fläche zurückziehen, verlieren wir die Identität einer Regionalbank.“

Mit VR-SISy könne sein Haus einen individuellen Service vor Ort bieten, ohne die betriebswirtschaftlichen Aspekte außer Acht zu lassen. Und das montags bis freitags durchgehend von 8:00 bis 18:00 Uhr.

„VR-SISy soll nicht unsere qualifizierte Kundenberatung vor Ort ersetzen“, hob Brück dabei hervor. Die Videoberatung übernehme alle gewohnten Serviceleistungen, wie Überweisungen ausführen, Daueraufträge einrichten, Kontolimits ändern, Geldmarktkonten eröffnen, Freistellungsaufträge einrichten und ändern, Geld und Sorten bestellen, Auskünfte einholen und vieles mehr. Die Mitarbeiterinnen im Kunden-Dialog-Center der Bank seien mittlerweile intensiv für die Videoberatung geschult. „Alle sind gelernte Bankkauffrauen“, betont Brück. „Wir sind sehr gespannt, wie VR-SISy angenommen wird.“

Statt also künftig noch mehr Filialen in kleinen Orten zu schließen, möchte sein Haus das bestehende Filialnetz weiter mit interaktiven und modernen Lösungen ausstatten. Hierbei hat die neue Filiale in der Pfiffligheimer Straße gegenüber dem Bahnhof noch einiges mehr zu bieten. Energetisch ist sie mit eigener Photovoltaikanlage und Wärmepumpe für Strom, Heizung und Kühlung komplett autark und leistet damit einen großen Beitrag zum nachhaltigen Agieren der Bank. Fünf geräumige Beratungszimmer, inklusive eines „Familienzimmers“, ein heller und freundlicher Schalterbereich samt großer Videowand, der künftig für Veranstaltungen und Schulungen genutzt werden kann, runden das Erscheinungsbild der neuen Geschäftsstelle ab.

In der neu eröffneten Bank-Filiale von morgen zeigt die Volksbank-Alzey-Worms eine gelungene Verknüpfung qualifizierter, persönlicher Beratung in hellen, freundlichen Räumen und bedienerfreundlicher, moderner Technik, die dem veränderten Verhalten der Kunden Rechnung trägt.

Auch die Mitarbeiter freuen sich: „Wir fühlen uns in unserem neuen Volksbank-Zuhause schon jetzt sehr wohl“, so Privatkundenberaterin Sonja Menikheim, „und freuen uns darauf, unsere Kundinnen und Kunden in diesem schönen Ambiente willkommen heißen zu dürfen.“