„Wir sind der Meinung, dass gerade in der jetzigen Zeit Bewegung eine wichtige Rolle spielt“, sagt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Klaus Penzer. EWR-Vorstand Stephan Wilhelm ergänzt: „Daher haben wir uns etwas Besonderes für die teilnehmenden Wanderer und Läufer ausgedacht: Eine Kreuzung aus Live-Event und virtueller Veranstaltung.“
Der schönste Weg zwischen Rhein und Wein
Der RheinTerrassenWeg ist das ideale Revier für die Eventreihe. Die Sportlerinnen und Sportler erwarten weltberühmte Weinlagen und atemberaubende Naturlandschaften – eine Strecke zwischen Rhein und Rebe. Am Anfang steht die Entscheidung, welche Strecke es sein soll: 25, 18, 10 oder 5 Kilometer?
Das Rundum-sorglos-Paket kommt nach Hause
Nach der Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer ein umfangreiches Starterpaket nach Hause geschickt. Darin findet sich die Startnummer, ein Geschenk, ein Zugticket, ein rheinhessisches Wein-Highlight und eine Medaille fürs Siegerfoto. Ausgestattet mit diesem Equipment geht es dann an den Start.
„Jeder Teilnehmer kann individuell oder – mit Abstand – im kleinen Team starten. Damit bieten wir ein coronakonformes Format an. Ich bedanke mich bei den Partnern EWR, Tourismus Rhein-Selz, BKK24 und Rheinhessen-Touristik, die voll hinter uns stehen“, so Markus Appelmann von der Agentur inMEDIA aus Oppenheim.
Live auf der Strecke, virtuelle Siegerehrung
RheinWandern und RheinRun steigt zwischen dem 12. Juni und dem 27. Juni auf dem RheinTerrassenWeg. Die Teilnehmer gehen allein oder in kleinen Teams (gemäß den aktuellen Regeln) auf die Strecke. Im Anschluss übermitteln sie die Daten und nehmen so an der virtuellen Siegerehrung teil.
#alleinegemeinsam
Die Anmeldung ist ab sofort online. Die Teilnehmer gehen unter dem Motto #alleinegemeinsam an den Start. Also: Jeder für sich und doch alle gemeinsam.
Weitere Infos: www.rheinwandern.de und www.rheinrun.de