Die beiden Niersteiner Unternehmer Natascha Kähler (N2K Design & Photography) und Michael Köster (Event- und Marketingagentur MKon & rheinselz-highlights) sind stolze Rheinhessen, lieben ihre Riesling.city und haben sich daher dazu entschlossen, Produkte zu gestalten, die Verbindung, Identität und Leidenschaft zur Heimat schaffen.
Der Begriff „Riesling.city“ steht schon lange mit Nierstein im Einklang und wird nicht nur von den Niersteinern selbst verwendet. Die Stadt gehört zu den größten Weinbaugemeinden in Rheinhessen und gerade wegen des einmaligen „Roten Hangs“ und der einzigartigen Rieslinge, die hier wachsen, ist die Stadt überregional als „Riesling.city“ bekannt. Mit Sicherheit fügen zu diesem Ruf auch die beliebten und traditionellen Weinbergsrundfahrten bei, die von den ansässigen Winzern angeboten werden. Die beliebten Weinfeste „Weinpräsentation am Roten Hang & Riesling-Lounge“, „Winzerfest“, „Wein am Rhein“, „Tag der offenen Winzerhöfe“, uvm. locken Menschen aus dem ganzen Land in die schön gelegene Stadt am Rhein und sind ein wichtiger Teil der Markenbildung „Riesling.city“.
Kähler und Köster gestalteten im ersten Schritt T-Shirts mit einer Riesling.city Grafik, die deutlich aufzeigt, was hier im Mittelpunkt steht: Der Wein! Aber auch ein zweites Motiv mit der Silhouette von Nierstein ist bereits in der Mache und geht in wenigen Wochen in den Verkauf. Es sollen zukünftig auch weitere Produkte geschaffen werden - im Textilbereich aber auch sonstige Accessoires. Nicht nur für Nierstein, sondern unter der Dachmarke „rheinselz what.else“ wird es Produkte für und aus der ganzen Region bzw. den einzelnen Ortschaften geben.
Für die beiden Unternehmer war es ein Leichtes für diese Idee einige bekannte Persönlichkeiten der Riesling.city zu gewinnen, die das Projekt mit einem Shooting in den Niersteiner Weinbergen unterstützten. Jochen Schmitt (der neu gewählte Stadtbürgermeister), Gernot Ebling (Verkehrsvereinsvorsitzender und Stadtrat), Tobias Staiger (Winzer und Stadtrat), Frank Zimmermann (2. Vorsitzender des Turnverein Nierstein), Mandy Bötcher (Model aus Nierstein), Patrick Almeida (Sänger der Band Tschau Johnny) uvm. tragen die „Riesling.city“ gerne und mit Stolz auf ihrer Brust.
Die Bestellung der qualitativ hochwertigen T-Shirts (zum Preis von € 24,99) ist ab sofort möglich auf der Website www.riesling.city, auf der es auch weitere Informationen zum Produkt und dem Unternehmen gibt. Auch auf der begleitenden Facebook-Seite Riesling.city.Nierstein gibt es immer wieder News. Auf dem Weinfest „Wein am Rhein“ (am 7. Juli 2019) und auf dem Niersteiner Winzerfest wird es die T-Shirts am Stand der Agentur MKon geben. Ganz besonders freuen sich die beiden Rhein-Selzer Unternehmer, dass der Niersteiner Rewe Chef Thilo Zorbach die Shirts in seinem Markt aufnehmen wird. Zorbach ist ebenfalls ein sehr engangierter Unternehmer, der solche lokalen Aktivitäten gerne unterstützt.
Kähler und Köster betonen, dass sie ihre Kollektion keinesfalls als Konkurrenzprodukt zu den Nierstein T-Shirts sehen, die es im Rathaus der Stadt zu kaufen gibt. Ebenso gehen die Shirts des Mainzer Unternehmens Schoppeshirt GbR thematisch in eine ganz andere Richtung und bedienen eher die Liebhaber rheinhessischer Schoppesprüche. Über eine eventuelle Zusammenarbeit wird in Kürze miteinander gesprochen.