Was ist ein Girokonto? – Kurz und einfach erklärt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was ist eigentlich ein Girokonto und wofür brauche ich das? Eine Frage, die sich vermutlich schon der ein oder andere gestellt hat. Wofür ein Girokonto nützlich ist und welche Vorteile es mit sich bringt, erklärt Euch die Sparkasse Mainz.

Was ist ein Girokonto? – Kurz und einfach erklärt

Die Zeiten der sogenannten „Lohntüten“ sind schon lange vorbei. Damals erhielt der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber einen Umschlag mit Bargeld, also seiner Lohnauszahlung. Heutzutage ist das nicht mehr üblich, denn viele Zahlungen erfolgen nur noch bargeldlos, was das Bankkonto bei einer Bank Deines Vertrauens unersetzlich macht.

Das Girokonto – wieso, weshalb, warum?

In aller Regel spricht man von einem „Girokonto“, wenn man von seinem Bankkonto spricht. Hier wird der tägliche Zahlungsverkehr abgewickelt. Beispielsweise zahlst Du über Dein Girokonto Deine Miete, Dein Arbeitgeber überweist Dein Gehalt auf das Girokonto und Dein Mobilfunkvertrag wird darüber beglichen sowie viele andere Rechnungen. Übrigens ist es auch das einzige Konto, das Du überziehen kannst (kurz Dispo genannt). Das Geld auf Deinem Girokonto ist also ständig in Bewegung, daher kommt auch der Name „Giro“, was im Italienischen so viel wie „Kreis“ bedeutet.

Girokonto wechseln oder eröffnen – Worauf Du achten solltest

Wer sich dazu entscheidet, ein Girokonto zu eröffnen oder sein jetziges zu wechseln, der sollte sich im Vorfeld darüber Gedanken machen, welche Leistungen er sich wünscht und braucht, denn auch hier gibt es erhebliche Unterschiede von Anbieter zu Anbieter. Worüber Du Dir keine Gedanken machen brauchst, ist das komplizierte Wechseln Deiner Bank. Denn auch die Sparkasse Mainz bietet Dir eine kostenfreie Kontowechselhilfe an. Sie überträgt Lastschriften, Daueraufträge und sonstige Zahlungen automatisch und ganz bequem auf das neue Girokonto. Alle von Dir ausgewählten Zahlungspartner werden über die neue Bankverbindung informiert, sodass du Dir darum ebenfalls keine Gedanken machen musst. Denn „wechseln ist einfach“.

Monatliche Kontoführungsgebühren

Bei einigen Banken fallen sogenannte „Kontoführungsgebühren“ an, die je nach Kreditinstitut und Leistungen unterschiedlich ausfallen können. Mit den Kontoführungsgebühren werden unter anderem die Verwaltungskosten beglichen, die bei der Nutzung des Girokontos entstehen. Allerdings gibt es eine große Auswahl an Girokontomodellen, die jeder Interessent miteinander vergleichen kann. Bietet eine Bank ein Konto mit geringen oder sogar ohne monatliche Gebühren an, bedeutet es nicht automatisch, dass die Dienstleistungen, die in Anspruch genommen werden können, auch kostenfrei sind. Zu diesen Dienstleistungen zählen beispielsweise die beleghafte Überweisung oder die Debitkarte (früher auch „EC-Karte“ genannt).

Je nach den Bedürfnissen und der Kontonutzung bietet die Sparkasse Mainz passende Lösungen an. So kannst Du mit dem „All inclusive“-Kontomodell „Giro Mainz exclusiv“ ein Kosten-Chaos vermeiden. Denn mit den Kontoführungsgebühren in Höhe von 11,90 Euro sind alle üblichen Kosten bereits beglichen. Dazu zählt die bereits erwähnte Debitkarte. Als besonderes Merkmal ist die im Preis inbegriffene Sparkassen Kreditkarte Gold enthalten, mit der Du in vielen Lebenssituationen auf der sicheren Seite stehst.

Kreditkarte Gold

Die Kreditkarte Gold der Sparkasse Mainz bietet neben dem Internet-Käuferschutz auch einen umfassenden Reiseschutz. Dazu zählen eine Reiserücktrittskostenversicherung, eine Auslandskrankenversicherung und eine Auslands-Auto-Schutzbriefversicherung. Dabei besteht ein entscheidender Vorteil: Das Reise-Rundumschutzpaket besteht auch dann, wenn Du Deinen Urlaub nicht über die Kreditkarte gebucht hast. Benötigst Du während Deiner Reise Hilfe, ist die Reiseservice-Hotline rund um die Uhr für Dich da. Ein Anruf (+49 89 411 116 446) genügt und Du erhältst alle relevanten Informationen und Hilfestellungen (KEINE Kostenübernahme), wie beispielsweise die Benennung eines Rechtsanwaltes, Dolmetschers sowie Botschaften und Konsulaten vor Ort oder die Kontaktherstellung zu Behörden, Ämtern, Botschaften und Konsulaten bei Verlust von Reisedokumenten. Alle Vorzüge der Kreditkarte erfährst Du in dem Blogbeitrag „Der Mehrwert unserer Sparkassen Kreditkarte Gold“.

Bargeldein- und auszahlungen

Der Bargeldaustausch ist immer noch mit eine der gängigsten Zahlungsmethoden. Besonders bei der Auswahl des Girokontos ist es daher wichtig zu prüfen, wo und ob kostenfrei Bargeld über die Debitkarte abgehoben werden kann. Die Sparkasse Mainz bietet hierzu deutschlandweit kostenfreie Bargeldversorgung an allen Sparkassen-Geldautomaten sowie bei ausgewählten Einzelhändlern ab einem geringen Einkaufswert. Es gibt aber noch weitere Leistungen der Sparkassen-Card (Debitkarte), wie beispielsweise das kontaktlose Zahlen ohne PIN und Unterschrift.

Konto eröffnen – immer und überall

Ein Konto bei der Bank zu eröffnen ist schon lange nicht mehr so kompliziert und langwierig wie früher. Musstest Du damals noch auf jeden Fall persönlich in die Filiale Deiner Bank, ist es heutzutage möglich, ein Konto online zu eröffnen. Egal, ob Du in der Jogginghose auf der Couch sitzt oder im Urlaub am Strand – Videolegitimation macht es möglich. Bei der Sparkasse Mainz kannst Du Dein Girokonto darüber hinaus auch komplett online bequem von zu Hause oder unterwegs aus verwalten.

Online-Banking / App

Sehr häufig wird das Girokonto über Online Banking oder die App Deiner Bank genutzt, denn hier hast Du unabhängig von Öffnungszeiten immer Zugriff auf Deine Finanzen und Kontoauszüge – per Smart­phone, Tablet oder Computer. Die Sparkasse Mainz bietet den Online-Banking-Service kostenfrei an und setzt mit der meist genutzten Banking-App noch eins obendrauf: Bequem unterwegs Finanz­geschäfte erledigen – inklusive Klick­sparen, damit Du Deine Sparziele schnell erreichst.

Die kostenlose Cloud – digital und sicher

Du willst wichtige Dokumente und Unterlagen sicher verwahrt haben, bist es aber leid, Jahr für Jahr neue Papiere abheften zu müssen? Damit ist jetzt Schluss! Der eSafe im Online-Banking der Sparkasse Mainz bietet eine umweltfreundliche Alternative, wo Deine Unterlagen sicher und übersichtlich sortiert gelagert werden. Ganz gleich, ob Fotos, Dokumente oder die Musiksammlung. Über das Online-Banking und die Sparkassen-App ist der eSafe von überall zu erreichen. Das kann jede andere Cloud auch? Richtig. Doch der eSafe unterliegt strengen deutschen Datenschutzbestimmungen und Deine Daten werden auf deutschen Servern gespeichert. Zehn Gigabyte kostenloser Speicherplatz sind beim Giro Mainz exclusiv sogar enthalten.