VG Rhein-Selz bei Stadtradeln auf Platz 1 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die VG Rhein-Selz hat 2020 zum ersten Mal bei der Kampagne "Stadtradeln" mitgemacht. Viele Bürger aus Vereinen, Parteien, Kirchengemeinden und aus der Verwaltung haben vom 6.-26. Juni zusammen insgesamt 19.424 km auf dem Fahrrad gesammelt.

VG Rhein-Selz bei Stadtradeln auf Platz 1

Zwei "Stadtradeln-Stars" der VG Rhein-Selz, Christina Bitz (Beigeordnete für Klimaschutz) und Torsten Kram (Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), haben in dieser Zeit sogar komplett aufs Auto verzichtet. Bei der Kampagne soll nämlich nicht nur gezeigt werden, dass Fahrrad fahren Spaß macht, sondern, dass es auch klimafreundlich ist.

Wäre diese Strecke von fast 20.000 km mit einem Kraftfahrzeug zurückgelegt worden, wären 2,855 Tonnen Treibhausgas aus den Verbrennermotoren freigesetzt worden.

"Ich danke allen, die mit so viel Freude dabei waren und für unser phantastisches Ergebnis als Newcomer beim Stadtradeln gesorgt haben", so Christina Bitz, Beigeordnete der VG Rhein-Selz für Klimaschutz. Die Siegerehrung, bei der die VG Rhein-Selz seitens des Landkreises Mainz-Bingen sogar einen Preis erhält, findet am 25. November in Ingelheim statt.

Die genaue Auswertung der VG Rhein-Selz (Zeitraum, Teilnehmer, Teams und exakte Kilometerzahl) unter: https://www.stadtradeln.de/index.php?&&id=7823