Frauenfrühstück am 10. Mai in der Evangelischen Kirchengemeinde in Guntersblum | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Um Frauen zum Thema Spracherwerb zu informieren, wird ein internationales „Frauenfrühstück“ in Guntersblum organisiert.

Frauenfrühstück am 10. Mai in der Evangelischen Kirchengemeinde in Guntersblum

Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Darüber herrscht gesellschaftlicher Konsens. Einige Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund konnten jedoch aufgrund häuslicher Pflichten sowie der notwendigen Kinderbetreuung bislang nicht die Möglichkeit nutzen, die deutsche Sprache zu erlernen.

Um diese Frauen zum Thema Spracherwerb zu informieren, wird ein internationales „Frauenfrühstück“ in Guntersblum organisiert. Die Teilnehmerinnen sollen neue Kontakte knüpfen, voneinander lernen und anhand von Best-Practice Beispielen dazu motiviert werden, einen Sprachkurs zu besuchen. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Bildungskoordinatorinnen für Neuzugewanderte des Landkreises Mainz-Bingen in Kooperation mit der Beauftragten für Integration und Migration des Landkreises, dem Jobcenter und der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen. Ebenso beteiligt sind das Diakonische Werk Rheinhessen sowie die Flüchtlingsnetzwerkerin der Handwerkskammer Rheinhessen. Die Organisatoren werden im Nachgang der Veranstaltung den Bedarf an speziellen Frauensprachkursen mit Kinderbetreuung ermitteln mit dem Ziel, konkrete Kurse in der Gemeinde zu etablieren.

Die Infoveranstaltung findet statt am:
Freitag, 10. Mai 2019, 9.30 bis 11.30 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde, Kirchstraße 2 in 67583 Guntersblum.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eingeladen sind alle Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund, ihre Kinder sowie ihre ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter. Landestypische Speisen dürfen gerne mitgebracht werden.