Bernd Arend zu Fuß unterwegs von Guntersblum in die französische Partnergemeinde Saulxures-lès-Nancy | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Teil 1 - von Guntersblum bis an die französische Grenze (Schweix)

Bernd Arend zu Fuß unterwegs von Guntersblum in die französische Partnergemeinde Saulxures-lès-Nancy

Bernd Arend war bereits im Jahre 2014 mit seinem Traktor von Guntersblum aus über Land in die französische Partnergemeinde Saulxures-lès-Nancy in Lothringen gefahren. Nunmehr ist es eine Wanderung zu Fuß, die der 67jähige als symbolischen Freundschaftsweg aktuell durchführt.

![de20a9fb-8581-4cd9-94fd-6ec65caf9095]

Er meint dazu: „Die Idee, eine Wanderung nach Frankreich durchzuführen, begründet sich auf mehrere Aspekte. Einen Akzent zu setzen, um die deutsch-französische Freundschaft zu unterstreichen, speziell die Verbundenheit zur Partnergemeinde Saulxures-lès-Nancy und die damit auch persönlichen Kontakte zu festigen zu meinen französischen Freunden, insbesondere zu meinem Kameraden Yves und Alexandre. Das Erlebnis, durch den Pfälzer Wald und durch Lothringen zu laufen, bedeutet eine sportliche Entschleunigung und den Genuss, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Ein ganz besonderes Anliegen ist es natürlich, die rheinhessische Fröhlichkeit in unser Nachbarland zu Freunden zu bringen. Dieses Ziel vor Augen hat mir die Leichtigkeit dieses langen Weges bereitet. Im Moment habe ich bis zur Grenze bei Bitche den Weg in mehreren Etappen schon gelaufen. Diese waren: Guntersblum, Osthofen, Westhofen, Gundheim, Quirnheim, Eisenberg, Eiswoog, Alsenborn, Hochspeyer, Johanniskreuz, Leimen, Lemberg, Eppenbrunn, Schweix. Ab dem 19.05.2018 laufe ich von der Grenze bis nach Saulxures in einem Zuge durch mit der französischen Fahne in der Hand.“