Ab kommenden Dienstag, 7. Dezember 2021, öffnet die Teststelle der Verbandsgemeinde Nieder-Olm wieder ihre Pforten. Da das Rheinhessen-Bad nicht mehr als Standort zur Verfügung steht, wurde eine neue Örtlichkeit gesucht und gefunden. Diese befindet sich nun an der Freiwilligen Feuerwehr in Nieder-Olm (Am Engelborn 26-28, Nieder-Olm).
„Ich freue mich sehr, dass die Feuerwehr uns ihren Standort zur Verfügung stellt und die Planungen so schnell und komplikationslos abliefen“, so Bürgermeister Ralph Spiegler über die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Verwaltung.
Künftig können sich Bürgerinnen und Bürger dienstags und donnerstags zwischen 18.00 und 20.30 Uhr sowie samstags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr kostenfrei und ohne Termin testen lassen. Es wird aber darauf hingewiesen, dass sich Personen, die bereits Symptome einer Corona-Infektion aufweisen, an ihre Hausarztpraxis wenden sollen. Zudem hat das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln nach wie vor erste Priorität. So sollen Men- schentrauben in und vor dem Testzentrum vermieden werden. Die zu testenden Personen werden gebeten, sowohl ihren Personalausweis als auch einen eigenen Kugelschreiber bereitzuhalten und auf das Testergebnis, das nach 15-20 Minuten feststehen soll, zu warten. Durchgeführt werden die Testungen von mehr als 20 geschulten Mitarbeitern der Ver- bandsgemeinde Nieder-Olm sowie Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren. „Für die Bereiterklärung, hier ehrenamtlich und außerhalb der Arbeitszeiten zu unterstützen, gilt mein besonderer Dank den Helferinnen und Helfern des Testzentrums“, so Bürgermeister Spiegler abschließend.
Wichtiger Hinweis: Um eventuelle Einsätze der Feuerwehr nicht zu behindern, wird darauf hingewiesen, dass alle Feuerwehrausfahrten unbedingt freigehalten werden müssen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, auf die ausreichend vorhandenen öffentlichen Parkplätze in der unmittelbaren Umgebung auszuweichen.