Besuch des Testzentrums in Dienheim - sehr gute Organisation und große Nachfrage | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Ehrenamtlichen der DLRG-Ortsgruppe Oppenheim, unterstützt durch Ehrenamtliche von „Nierstein hilft“, betreiben im Auftrag der VG Rhein-Selz ein Corona-Testzentrum in der Siliussteinhalle in Dienheim.

Besuch des Testzentrums in Dienheim - sehr gute Organisation und große Nachfrage

Von der sehr guten Organisation und der großen Nachfrage konnten sich der rheinland-pfälzische Präsident der DLRG, Andreas Back, und VG-Bürgermeister Klaus Penzer bei einem Besuch in Dienheim überzeugen.

„In Köngernheim und Guntersblum betreiben wir noch weitere Testzentren“, erläuterte Klaus Penzer dem DLRG-Präsidenten, der eigens aus der Südpfalz angereist war. „Testen ist ein ganz wichtiges Instrument zur Eindämmung der Pandemie“, waren sich Präsident Andreas Back, Klaus Penzer und Andreas Lerg, Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Oppenheim einig. Klaus Penzer hofft, dass die Testzentren in den Hallen in Köngernheim, Guntersblum und Dienheim sehr bald durch mobile Testfahrzeuge verstärkt werden. „Wenn nach Abklingen der 3. Welle ein negativer Test Voraussetzung für ein normales Leben sein wird, wird der Bedarf gewaltig steigen.“

Präsident Andreas Back und der Oppenheimer Vorsitzende Andreas Lerg nutzten die Gelegenheit, auf die Bedeutung des Oppenheimer Hallenbades für die Arbeit des DLRG hinzuweisen. „Noch ist unsere Mitgliederzahl stabil, trotz Corona“, erläutert Andreas Lerg. Klaus Penzer verwies auf die geplante Zusammenarbeit mit dem Schwimmverein Gimbsheim und die Möglichkeit für die Vereine, in den nächsten Jahren das Freibad für Ihre Zwecke zu nutzen. „Die Planung für einen Ersatzneubau ist angelaufen, ich hoffe, wir kommen schnell voran.“