Wer in letzter Zeit mit offenen Augen durch Hillesheim gelaufen ist wird bereits festgestellt haben das sich an einigen Orten der Müll häuft.
Mit einem dringenden Appell richtet sich Melanie Schindel, Bürgermeisterin der Ortsgemeinde Hillesheim, an alle Bürgerinnen und Bürger sowie an alle Besucher von Hillesheim: „Bitte, werfen Sie Ihren Müll in einen Abfalleimer. An den markanten Stellen hat die Gemeinde Abfalleimer bereitgestellt. Nutzen Sie sie bitte. Man könnte seinen Müll sogar zuhause in der eigenen Abfalltonne entsorgen, aber das erwarte ich ja gar nicht. Einfach nur das Papierchen, die benutzte Einwegmaske, die leere Flasche oder den Zigarettenstummel noch 100m in der Hand halten und schon gibt es da den passenden Behälter. Reinwerfen, nicht nebendran! Wenn jeder dran denkt, dann kriegen wir das hin.“
Auch auf dem Friedhof in Hillesheim gibt es eine Tonne für Plastikabfälle. Diese Abfälle müssen nicht zwischen den Blumen entsorgt werden.
Plogging
Der Trend „Plogging“ entstand 2016 in Schweden. Während dem Joggen wird dann mit Handschuhen sowie Abfallbehältnissen der Müll in der Natur aufgesammelt und entsorgt. Damit kann man beim Spazieren der Umwelt etwas gutes tun. Außerdem fördert man durch das regelmäßige Bücken, Aufheben, Aufrichten und Weiterlaufen ein deutlich abwechslungsreicheres Training als das normale Jogging.
Mülltüten und Handschuhe zum Sammeln stellt die Gemeinde zur Verfügung. Ein "Sammel-Set" kann in der Sprechstunde abgeholt werden. Es kann sich auch kurzfristig bei Melanie Schindel gemeldet werden.
Melanie Schindel, Ortsbürgermeisterin von Hillesheim, freut sich darauf, gemeinsam mit allen Helfern die Gemeinde vom Müll zu befreien.