Grußworte des Dexheimer Bürgermeisters Hubert Horn:
Liebe Dexheimerinnen und Dexheimer, liebe Gäste! Wir Dexheimer feiern vom Freitag, den 15. Juni bis zum Montag, den 18. Juni unsere Dexemer Kerb - und wir haben allen Grund dazu!
Die 1. Mannschaft unseres TUS- Dexheim 1848 hat die Meisterschaft errungen und steigt in die nächst höhere Liga, die A-Klasse Mainz-Bingen, auf. Diesen einmaligen Erfolg unserer Fußballer und unsere Dexemer Kerb wollen wir gemeinsam mit Ihnen gebührend feiern. Stoßen Sie mit unseren Meisterkickern und unseren Gästen mit den erlesenen Weinen vom „Dexheimer Doktor“ an, feiern Sie und genießen Sie das Wochenende.
Viele fleißige Hände des Männergesangvereins, der Kerbe-Jugend, der Landfrauen, des TUS Dexheim und vieler Familien im Ort haben den Dorfmittelpunkt in ein buntes Festgelände verwandelt. Nach der Funzelfahrt der Dexheimer Kerbe-Jugend am Freitag, spielen schon traditionell die legendären „Guttandins“ zur preKerbeparty auf.
Zur Kerbe-Eröffnung am Samstag kann die Moderatorin Barbara Guntrum neben den Kindergartenkindern, einer TUS-Tanzgruppe, der Kerbe-Jugend und den Sängern des MGV auch die Fußball-Meistermannschaft begrüßen. Die Kerbe-Jugend stellt sich im Verlauf des Programms vor, wird ihre Kerbe-Rede halten und den geschmückten Kerbe-Baum aufstellen. An allen Kerbetagen werden Sie auf dem Kerbeplatz musikalisch unterhalten und bei „Kultur auf dem Hof“ im Weingut Weyell, erleben Sie ein hochkarätiges unterhaltsames Kulturprogramm.
Da am Samstag und Sonntag auch wieder die „Tage der offenen Gärten“ stattfinden haben Sie zusätzlich die Möglichkeit den wunderbaren Garten im Holunderhof und den tollen ehrenamtlich gepflegten Schulgarten hinter dem Rathaus zu bewundern.
Am Sonntag öffnet der Geschichtsverein das kleine Museum im „Dexheimer Schloß“. Unsere Gäste und die „neueren“ Dexheimer haben die Möglichkeit den Ort und seine Geschichte etwas näher kennen zu lernen, die „alten“ Dexheimer können ihre fast vergessenen Erinnerungen neu aufleben lassen. Auf dem Kerbe-Platz und in den offenen Gärten wird manches Schmankerl gegen den großen und kleinen Hunger und auch mancher Durstlöscher zu finden sein. Die Kerbe-Jugend kreiert exotische Cocktails, die Dexheimer Winzer bieten hervorragende Weine und Sekte und an der Sängertheke gibt es allerlei erfrischende Getränke.Erstmals wird der Catering-Service Hofmann aus Selzen in Dexheim den Kochlöffel schwingen und Ihren Gaumen verwöhnen.
![f7659d58-96fb-4157-be45-d1e707faa881]
Der ökumenische Gottesdienst findet wie immer am Sonntagmorgen um 10.15 Uhr auf dem Festplatz statt. Wir wollen Gott für dieses schöne Fest, unsere Gemeinschaft und den reich gedeckten Tisch danken. Wir möchten auch an die denken, die leider nicht mit uns feiern können und für sie beten. Anschließend steigt wie immer ein zünftiger Frühschoppen mit der Heimersheimer Blaskapelle.
Die Landfrauen laden wieder zu frischem Kuchen und leckeren Torten aus dem Steinbackofen ins Backhaus ein. Mit ihrem bunten Vergnügungspark und vielen Süßigkeiten sorgen die Schausteller vor allem für leuchtende Augen, bei den Kindern und Jugendlichen.
Die Kerb endet am Montagabend bei Leberknödel mit Kartoffelbrei und herzhaftem Sauerkraut. Die Kinder und Jugendlichen können am Montag von 17.00-18.00 Uhr kostenlos ihre Karussellfahrten unternehmen. Der Musikverein Sörgenloch unterhält uns zum Kerbeausklang mit einem fulminanten Platzkonzert.
Tausend Dank den vielen Kerbehelfern für ihre Mitarbeit an unserem tollen Fest. Auch vielen Dank an alle, die durch die Kerb die ein oder andere Unannehmlichkeit auf sich nehmen müssen, für ihr Verständnis. Unsere Gäste bitte ich Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen und die Nachtruhe zu respektieren. Die Autofahrer bitte ich um vorsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke, um Rücksicht besonders gegenüber den Fußgängern und Radfahrern und um Beachtung der vorübergehenden Parkregelungen.
Kommen Sie zur Kerb, feiern Sie mit uns die frisch gebackenen Fußballstars, feiern Sie mit uns unsere Dorfgemeinschaft und lassen Sie sie wachsen. Treffen Sie den „Dexheimer Doktor“ und lernen Sie die Menschen und Vereine kennen.
Ich wünsche Ihnen allen und uns allen ein schönes Fest. Wir freuen uns auf Sie! Liebe Grüße, Ihr Ortsbürgermeister Hubert Horn
Kerbeprogramm 2018 auf einen Blick
Freitag 18 Uhr Weinbergsrundfahrt - Start am Rathaus (17.30 Uhr Verpflegungsausgabe und Aufstellung) 20.30 Uhr pre-Kerbe-Party mit den Guttandins
Samstag 17 Uhr Öffnung der Getränkestände 18.30 Uhr Kerbeeröffnung 20 Uhr Live-Musik mit Mr. Flower Power Rainer Schindler
Sonntag 10.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Begleitung des MGV Dexheim 11.15 Uhr Frühschoppen mit der Heimersheimer Blaskapelle 14 Uhr Kaffee und Kuchen von den Landfrauen im Backhaus 17 Uhr Fußball-WM: Deutschland vs. Mexiko 20 Uhr Fußball-WM: Brasilien vs. Schweiz (Live-Übertragungen auf Großleinwand)
Montag 15 Uhr Kaffee und Hefekuchen von den Landfrauen im Backhaus 17 Uhr Traditionelles Leberknödelessen 19 Uhr Platzkonzert mit dem Musikverein Sörgenloch