Niersteiner Kerb vom 30. August bis 2. September - das Programm | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit den alljährlichen Weinbergsrundfahrten und dem abwechslungsreichem Unterhaltungsprogamm begeistern die Kilianos an der Niersteiner Kerb zahlreiche Niersteiner und Besucher aus nah und fern.

Niersteiner Kerb vom 30. August bis 2. September - das Programm

Die Niersteiner Kerb ist bekannt für ihre Weinbergsrundfahrten, zu denen die insgesamt ca. 1000 Teilnehmer am Freitag- und Samstagabend und am Sonntagmorgen zum Brudersberg sowie dem Wartturm gebracht werden.

Nicht nur Getränke und kulinarische Leckerbissen werden geboten, sondern der Musikverein Kilianos wird zur musikalischen Unterhaltung der Gäste beitragen. Den zunächst gemütlichen Klängen am Brudersberg, passend zum romantischen Sonnenuntergang, folgen poppige und rockige Stücke am Wartturm, wo die Gäste schon auf das nachfolgende Programm im Hof des Weinguts Geschwister Schuch eingestimmt werden. Der Eintritt in den Hof ist frei!

Ab 20:00 Uhr legt am Freitag DJ Alubo auf und am Samstagabend, ebenfalls ab 20:00 Uhr, heizt die Band „online“ den Gästen so richtig ein. Am Sonntagmorgen ab 10:00 Uhr laden die Kilianos zum Frühschoppen in den Hof, wo ab 14:30 Uhr dann Familienstimmung herrscht und ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein geboten wird. Das Jugendorchester der Kiliaons und die Kidianos, das Orchester für die kleinsten Vereinsmitglieder, lassen das Publikum bei Kaffee und Kuchen hören, an was in den letzten Monaten fleißig gearbeitet wurde. Am Montagabend lassen die Kilianos das Kerbewochenende mit ihrem Abschlusskonzert um 19:30 Uhr, ebenfalls im Weingut Geschwister Schuch, ausklingen und entführen dabei die Zuhörer aus ihrem Alltag in wunderschöne Klangwelten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit einer Auswahl an Niersteiner Weinen aus dem Weingut Geschwister Schuch und dem Weingut Julianenhof, findet jeder Wein-Kenner einen Tropfen, der ihm in der Kehle schmeichelt. Ein Food-Truck aus Mainz kümmert sich darum, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss.

Die Niersteiner Kerb wird seit Jahren von den Kilianos, dem kath. Kirchenmusikverein St. Kilian in Nierstein, organisiert. Dabei wird der Verein von vielen freiwilligen Helfern vor, während und nach der Kerb unterstützt - nicht zuletzt vom Bauhof der Stadt Nierstein.

„Ein herzliches und ganz besonderes Dankeschön gebührt den Winzern aus Nierstein und Orten aus der Umgebung, die uns jedes Jahr Traktoren und Anhänger kostenlos zur Verfügung stellen und unserer weiterer Dank gilt den zahlreichen freiwilligen Fahrern. Ohne sie gäbe es die Niersteiner Kerb schon lange nicht mehr. Auch unseren zahlreichen Helfern im Hof, die einige Stunden ihrer Freizeit opfern, um dem Verein auszuhelfen, ein herzliches Dankeschön von unserer Seite“, so die Kilianos.

Das Grußwort des Stadtbürgermeisters Jochen Schmitt zur Niersteiner Kerb 2019 im >>Artikel.

Weitere Informationen zu Karten für die Weinbergsrundfahrten auf der Website: www.kilianos.de

Abfahrt: Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstrasse 22, 55283 Nierstein.

Das Geld, dass bei den Rundfahrten und im Hof eingenommen wird, verwendet der Verein um Dirigenten zu bezahlen, Noten zu kaufen, Vereinskleidung und -veranstaltungen (wie z.B. das Jahreskonzert oder die Hüttenfreizeit) zu finanzieren und vor allem um Kindern und Jugendlichen bei der Ausbildung an einem Instrument finanzielle Unterstützung leisten und dabei Leihinstrumente zur Verfügung stellen zu können.