Alles liest (vor): Großer Vorlesetag in Nierstein und Schwabsburg am 15. November | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Lesen bildet, macht Spaß, fördert die Kreativität und verbindet Groß und Klein.

Alles liest (vor): Großer Vorlesetag in Nierstein und Schwabsburg am 15. November

In Nierstein liest Jung für Alt und Alt für Jung - die sozialen Einrichtungen vor Ort agieren Hand in Hand an diesem Tag und alles vereint sich im (Vor-)Lesen. Geschlossene und öffentliche Vorleseaktionen finden von 10 - 18 Uhr an verschiedenen Vorleseorten in Schwabsburg und Nierstein statt.

Schon am frühen Morgen geht es am 15.11.2019 ab 10 Uhr gruselig zu: Eltern der Kita „Schloßkinder Schwabsburg“ lesen am Schloßturm in Schwabsburg und auf dem Dachboden der Kita Schloßkinder Schwabsburg Geistergeschichten vor. Weiter geht es sportlich ab 12 bis 14 Uhr auf dem Sportplatz Schwabsburg und auf dem Spielplatz am Weedplatz in Schwabsburg. Lustige Geschichten kann man von 13 - 15 Uhr in der Autowerkstatt Müller und im Weingut Ursula & Steffen Müller im Weinkeller und in der Kita Schwabsburg hören.

Um 14 Uhr lesen Konfirmanden in der evangelischen Kita Morgenstern in Nierstein bewegte und bewegende Geschichten, getreu des Jahresmottos des Vorlesetages „Sport und Bewegung“.

Ab 15:30 Uhr präsentieren Jugendliche, organisiert von offener Jugendarbeit und Stadtbücherei, in der Bücherei im Haus der Gemeinde spannende Geschichten für Kinder und Teens.

Ab 16 Uhr sind Groß und Klein eingeladen, die spannende Reise des Kleinen Prinzen unterm Sternenhimmel zu hören. Katrin Berck (Pfarrerin Martinskirche Nierstein); Otto Schätzel (Beigeordneter der Stadt Nierstein) und Stephanie Steichele-Guntrum (Weingut Guntrum) lesen im Johannes-Busch-Haus (Mühlgasse 28), im großen Saal, Passagen aus „Der kleine Prinz“ vor. Es geht um die großen Themen des Menschseins, Liebe, Freundschaft und den Sinn des Lebens, die man „nur mit dem Herzen gut sieht“. Die klein(st)en Zuhörer können die Geschichte gemütlich in einer Kuschelecke verfolgen.

Zudem gibt es zahlreiche, nicht öffentliche Aktionen in den sozialen Einrichtungen der Stadt. Zum Beispiel lesen Große für Kleine in der Kindertagesstätte Roßberg. Grundschüler und andere „Große“ lesen sportliche Geschichten in den Gruppen der evangelischen Kita Morgenstern. Zirkusgeschichten werden in der kath. Kiga St. Kilian gehört und gelesen. Die Grundschule Nierstein wird mit vier Kleingruppen am Vormittag das Seniorenheim Johanneshaus besuchen. Dort werden die Kinder Bücher wie “Die kleine Raupe Nimmersatt“ oder die Fabel von “Hase und Igel” vorlesen. Alle anderen Kinder haben in ihren Klassen die Möglichkeit, mit ihren Partnerklassen gemeinsam zu frühstücken und danach gemeinsam zu lesen.