Neben vielen grauen und blauen Müllsäcken und großen Mengen Grünschnittabfall wird auch Bauschutt sowie Sperrmüll und Elektroschrott einfach in der Guntersblumer Gemarkung abgelegt und so unerlaubt entsorgt.
Erst vor wenigen Tagen wurde Sondermüll, wie volle Lackdosen, Tiefengrund und Farbkanister ohne Hemmungen einfach in einem abwasserführenden Graben entsorgt.
Die Abfälle können durch Schadstoffe zu einer Gefährdung von Boden, Grundwasser und Gewässern führen. „Wilder Müll“ sieht nicht nur unschön aus, sondern gefährdet auch unsere heimischen Wildpflanzen und Wildtiere.
Wer Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldstrafe geahndet wird. In Sonderfällen kann sogar ein Strafverfahren eingeleitet werden.
Hinweise und Meldungen von Wilden Müll in der Guntersblumer Gemarkung nimmt die Umweltbeauftragte der Ortsgemeinde, Katja Deschinger, entgegen: umweltbeauftragte@guntersblum.eu .