In den vergangenen Tagen wurde illegal Bauschutt in der Guntersblumer Gemarkung oberhalb des Sportplatzes entsorgt.
Die "Müllsau", wie es die Umweltbeauftragte Deschinger treffend formuliert, muss dabei mehrmals mit dem Bauschutt- und Renovierungsmüll, der aus einer aktuellen Hausrenovierung stammen könnte, unterwegs gewesen sein.
Auf den nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge erlaubten Wirtschaftswege wurde der Müll zu Böschungen und Vorfluter transportiert und dort illegal an mehreren Stellen abgeladen.
Abfälle können durch Schadstoffe zu einer Gefährdung von Boden, Grundwasser und Gewässern führen. "Wilder Müll" sieht nicht nur unschön aus, sondern gefährdet auch unsere heimischen Wildpflanzen und Wildtiere.
Wer Abfall nicht ordnungsgemäß entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldstrafe geahndet wird. In Sonderfällen kann sogar ein Strafverfahren eingeleitet werden.
Augen auf, denn es geht uns Bürger dabei alle an: die Kosten für den Abtransport und die Entsorgung werden auf uns - als Gebührenzahler - umgelegt.
Hinweise und Meldungen von "Wilden Müll" in der Guntersblumer Gemarkung nimmt die Umweltbeauftragte der Ortsgemeinde Katja Deschinger entgegen.
Mail: umweltbeauftragte@guntersblum.eu
Hinweise zu Tätern / Umweltsündern können auch der Polizei gemeldet werden, TEL 06133-9330.