Vom 25. bis 27. Juli verwandelt sich der Wiegand-Will-Platz wieder in ein lebendiges Bierdorf – denn dann findet in der Selztalgemeinde das traditionelle Biergartenfest statt, die größte Freiluftveranstaltung des Jahres. Bereits zum 25. Mal laden der VfR Undenheim und sein engagiertes Organisationsteam zu diesem Sommerhighlight ein und hoffen – wie in den Jahren zuvor – auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Vereinsvorsitzender Jörg Weibrich zeigt sich stolz über den anhaltenden Erfolg: „Mit dem Biergartenfest haben wir unsere ganz eigene Nische im vielfältigen Angebot rheinhessischer Weinfeste gefunden und sind längst zu einem festen Bestandteil des Undenheimer Festkalenders geworden.“
Und tatsächlich: Auch im Herzen von Rheinhessen greifen viele gerne mal zum kühlen, frisch gezapften Bier – sei es zur Erfrischung an heißen Tagen oder einfach aus purer Lust am Genuss.
Legendäre Bierproben & kulinarischer Genuss
Im Mittelpunkt des Festes stehen auch in diesem Jahr wieder die beliebten Bierproben, die von Stammgästen liebevoll als Mischung aus „Oktoberfest-Gaudi“ und „Ballermann-Atmosphäre“ beschrieben werden. Insgesamt zehn verschiedene Biersorten können dabei verkostet werden – ein echtes Highlight für alle Freunde des Gerstensafts.
Freitag, 25. Juli: Beginn der Bierprobe um 19:00 Uhr
Samstag, 26. Juli: Start bereits um 18:00 Uhr
In der Halbzeitpause dürfen sich die Teilnehmer auf eine zünftige Mahlzeit freuen – zur Auswahl stehen Schweinshaxe oder Schnitzel mit Beilage, sowie ein Veggie-Gericht.
Auch ohne Bierprobenkarte ein Fest für alle Sinne
Wer keine Karte für die Bierprobe ergattern konnte, kommt dennoch auf seine Kosten: An zwei modernen Bierwagen und zwei weiteren Getränkeständen wird an allen drei Tagen eine große Auswahl an Getränken angeboten – darunter acht frisch gezapfte Biersorten (Pils, Alt, Weizen, Helles). Für Abwechslung sorgen außerdem Cocktails, Weine und alkoholfreie Getränke.
Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen: Von herzhaft bis deftig ist für jeden Geschmack etwas dabei – die passende „Unterlage“ für einen gelungenen Festbesuch ist also garantiert.
Stimmung, Musik & Showprogramm
Der offizielle Startschuss fällt am Freitag um 18:30 Uhr mit dem feierlichen Fassbieranstich. Das erste Bier wird traditionell kostenlos an die Gäste ausgeschenkt – ein schöner Auftakt für ein stimmungsvolles Wochenende.
Im Anschluss sorgt „Bork Events“ mit einem abwechslungsreichen Musikmix aus Klassikern und aktuellen Hits für die passende Feierlaune. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Samstag ab 20:00 Uhr: Live-Musik auf dem Platz – die Coverband „Shuttlefish“ bietet seit April 2017 eine stilübergreifende Mischung aus Songs der letzten 6 Jahrzehnte - und bleibt dabei unverwechselbar. Mit Rock, Pop, Funk und Soul bietet die sechsköpfige Coverband aus Mainz ein abwechslungsreiches Programm zum Tanzen, Mitsingen und Genießen.
Familienfreundlich & festlich
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Am Sonntag ab 12:00 Uhr sind die Essens- und Getränkestände geöffnet, und eine Hüpfburg sorgt den ganzen Tag über für Spaß und Bewegung. Um 13:00 Uhr zeigen außerdem die Kinder- und Jugendtanzgruppen des Karneval-Clubs Undenheim ihr Können auf der Bühne.
Ein weiteres Highlight ist die große Tombola, deren Hauptpreis sich sehen lassen kann: Ein Sony 4K UHD-Fernseher wartet auf die glückliche Gewinnerin oder den glücklichen Gewinner. Die Ziehung findet am Sonntag um 17:30 Uhr statt – Lose können während des gesamten Wochenendes erworben werden.
Gemeinsam feiern – gemeinsam anpacken
Vorsitzender Jörg Weibrich betont: „Neben gutem Wetter hoffen wir auch auf viele helfende Hände – besonders für den Auf- und Abbau unseres Festdorfes wird jede Unterstützung gebraucht.“
Der VfR Undenheim und das gesamte Team des Biergartenfests freuen sich auf zahlreiche Gäste und ein unvergessliches Wochenende voller guter Stimmung, Musik und Genuss.