Ende August ist es wieder so weit: Undenheim rüstet sich für seine traditionelle Kerb und lädt Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu fünf Tagen voller Feierlichkeiten rund um den Will-Platz ein. Von Freitag, den 29. August, bis Dienstag, den 2. September 2025, erwartet die Besucher ein prall gefülltes Programm, das Altbewährtes mit neuen Akzenten verbindet.
Der Startschuss fällt am Freitag um 17:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch den Ortsbürgermeister. Musikalisch wird der Abend ab 19:30 Uhr beim Kerbedämmerschoppen im Curschmann-Hof mit der Band „Peiffedeckel“ eingeläutet. Der Samstag verspricht mit einem Beerpong-Turnier am Nachmittag und Live-Musik von „Wet-Corner“ am Abend vor allem das jüngere Publikum anzusprechen. Für Jugendliche bietet zudem das „Meet & Chill“ der Kerbe-Jugendraum einen Treffpunkt.
Ein besonderes Highlight dürfte der Sonntag werden. Nach dem ökumenischen Gottesdienst am Vormittag öffnet die Feuerwehr um 14:00 Uhr die Tore ihres Feuerwehrhauses. Bei einem Kerbe-Café wird das neue Feuerwehrfahrzeug HLF10 vorgestellt – ein wichtiger Moment für die Gemeinde. Der Nachmittag gehört mit Kinderschminken, Glücksrad und der Tanzgruppe des KCU ganz den Familien, bevor am Abend die Gewinner der Kerbe-Tombola gezogen werden.
Nach einem etwas ruhigeren Montag geht die Kerb am Dienstag in den Endspurt. Ein Höhepunkt für die Jüngsten sind die Freifahrten mit dem Bürgermeister um 17:30 Uhr. Kulinarisch-traditionell wird es ab 16:00 Uhr beim Leberknödelessen der SPD in der Goldbach-Halle, bevor die Kerb am Abend auf der Bühne am Will-Platz ihren offiziellen Ausklang findet.
Rund um das Bühnenprogramm sorgen Attraktionen wie Autoscooter, Kinderkarussell, Schießstand und eine Vielzahl an Ständen mit Süßwaren, Pizza und Imbiss für das klassische Kerbe-Flair. Der Weinstand May-Jung und ein Cocktailstand runden das kulinarische Angebot ab. Die Undenheimer Vereine und Schausteller freuen sich auf zahlreiche Besucher.