Zahlreiche selbstständige Unternehmerinnen werden auch in diesem Jahr wieder diese Plattform nutzen, um sich mit ihren Ideen, ihren Firmenkonzepten und ihren Produkten einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren. Hier zeigen unsere Frauen, dass nicht nur Männer Initiative und Führungskompetenz besitzen.
„Die Unternehmerinnenmesse in der VG-Verwaltung bietet diesen Powerfrauen eine gute Möglichkeit zur öffentlichkeitswirksamen Präsentation“, freut sich Bürgermeister Klaus Penzer über die zahlreichen Anmeldungen und spricht schon jetzt von einer „Erfolgsstory“, die auch in den kommenden Jahren auf jeden Fall ihre Fortsetzung findet.
Daher steht es natürlich außer Frage, dass er sich auf die offizielle Eröffnung um 13:20 Uhr freut und sich diese nicht nehmen lässt.
Gerade in Zeiten des demografischen Wandels beschreiten immer mehr Frauen mit neuen innovativen Ideen den Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Die Frauen von heute sind qualifiziert, engagiert und professionell. Firmenchefinnen oder freischaffende Unternehmerinnen sind aber auch in unserer Verbandsgemeinde darauf angewiesen, ihr Leistungsprofil bekannt zu machen und vor Ort den direkten Kundenkontakt zu nutzen, um die Resonanz auf ihre Produkte und Leistungen zu prüfen. Diese Möglichkeit soll in Form der Unternehmerinnenmesse zur Verfügung gestellt werden.
Frauen sind überall auf dem Vormarsch – in Wirtschaft, Politik, und Wissenschaft. „Wollen wir im Hinblick auf den Wirtschaftsstandort dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben, können wir auf die Kreativität, den Ideenreichtum und die Gestaltungskraft von Frauen nicht verzichten“, blickt VG-Chef Klaus Penzer optimistisch in die Zukunft. Die bunte Palette der repräsentierten Berufszweige zeigt ein vielfältiges Angebot, dass von den klassischen Frauenberufen über Reisebüros, Weingüter, bis hin zum Gesundheitswesen und zur Fotografie reicht. Dem interessierten Publikum bieten sich neue Trends und interessierte Angebote. Die Unternehmerinnenmesse stellt ein facettenreiches Forum dar, dass eine hervorragende Plattform bietet, um Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Ergänzt wird die reine Firmenofferte durch zahlreiche themenbezogene Vorträge, die über den ganzen Nachmittag verteilt, in lockerer Reihenfolge über wichtige frauenspezifische Fragen informieren. Das genaue Programm können Sie dem Einladungsflyer entnehmen, der an zahlreichen Stellen zum Mitnehmen einlädt oder auch von der VG Homepage heruntergeladen werden kann.
Auch die Unterhaltung kommt natürlich nicht zu kurz und für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Ebenso hat das Bürgerbüro an diesem Nachmittag für Sie geöffnet. Freuen Sie sich also beim diesjährigen Rundgang auf interessierte Eindrücke, spannende Gespräche und neue Anregungen. Lassen Sie sich von den Referentinnen inspirieren und genießen Sie den unterhaltsamen Tag.