Schutzschild der Landesregierung in Rheinland-Pfalz für Vereine in Not | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Durch die anhaltende Corona-Pandemie geraten zunehmend Vereine in Existenznot. Die Landesregierung in Rheinland-Pfalz stellt deshalb ein Schutzschild in Höhe von 10 Millionen Euro für gemeinnützige Vereine und Organisationen bereit.

Schutzschild der Landesregierung in Rheinland-Pfalz für Vereine in Not

„Wir unterstützen unsere Vereine, die unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden haben! Die Landesregierung stellt einen Schutzschild in Höhe von 10 Millionen Euro bereit für gemeinnützige Vereine und Organisationen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind. Der Schutzschild bietet eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis zu einer Höhe von 12.000 Euro, die nicht zurückgezahlt werden müssen“, teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Staatsminister Roger Lewentz und Staatsministerin Anne Spiegel bei der Vorstellung des Hilfsprogramms für Vereine mit.

Das Programm läuft von 1. Mai bis zum 31. Dezember 2020 und wird im Auftrag der Landesregierung für Sportvereine vom Landessportbund bzw. den regionalen Sportbünden, für Kulturvereine von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur sowie für alle anderen Vereine von der ADD abgewickelt.

Antragsberechtigt sind gemeinnützig anerkannte Vereine und Organisationen, die ihren Sitz in Rheinland-Pfalz haben, keine anderen wirtschaftlichen Hilfen in Anspruch nehmen konnten bzw. ausgeschöpft haben und einen Liquiditätsengpass nachweisen können, der nach dem 11. März eingetreten ist. Anträge können ab dem 4. Mai unbürokratisch online gestellt werden.

Das entsprechende Antragsformular gibt es auf dem Ehrenamtsportal der Landesregierung unter wir-tun-was.rlp.de/de/service/corona-pandemie/#c115609