Oppenheimer Geschichtsverein informiert Mitglieder zu Veranstaltungen des 1. Halbjahrs 2020 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die geplanten Veranstaltungen des Geschichtsvereins für das 1. Halbjahr 2020 sind wegen der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weitgehend in Frage gestellt.

Oppenheimer Geschichtsverein informiert Mitglieder zu Veranstaltungen des 1. Halbjahrs 2020

Der Verein wird weiterhin der Entwicklung Rechnung tragen und jeweils zeitnah entscheiden, ob die geplante Veranstaltung durchgeführt werden kann oder nicht. Über die weitere Entwicklung wird folgend informiert:

Die Fahrt nach Mainz am 18. April zur Ausstellung "Ballone - Luftschiffe - Flugmaschinen.." wird auf einen Termin in der zweiten Jahreshälfte verschoben, da den Geschichtsverein die Mitteilung erreicht hat, dass die Ausstellung verlängert wird. Der neue Termin wird rechtzeitig mitgeteilt.

Der Internationale Museumstag wird in seiner ursprünglichen Form am 17. Mai nicht stattfinden. Es werden digitale Angebote entwickelt, die Museen erlebbar machen. Unter www.museumstag.de gibt es einiges zu entdecken.

Abgesagt wurde der Glockentag am 6. Juni, der gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirche, der Stadt und den Freunden des Uhrturms geplant war.

Der Vortrag am 28. Mai zu St. Bartholomäus und den Kirchen des Franziskanerordens bleibt vorerst im Programm, auch wenn mit weiteren Einschränkungen gerechnet wird. Der Geschichtsverein wird aber über eine Absage entsprechend rechtzeitig informieren.