Am 3. Juli steht der VG Chef ganztägig den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
Wie geht es mit dem Schwimmbad weiter? Wie will die VG den Tourismus und die Wirtschaft ankurbeln? Wird sich unsere Feuerwehr neu aufstellen und wenn ja, wie? Wie geht es unserer Verbandsgemeinde finanziell? Was wird getan für Jugend, Senioren und Inklusion?
Einige Beispiele für bedeutende Fragen, die Bürgermeister Groth gerne beantworten wird. Aber insbesondere für die kleineren Themen, die nicht den Weg in die Medien finden, wird er sich Zeit nehmen. Ebenso gerne für Ihre persönlichen Anliegen.
Die Bürgersprechstunde findet am 3. Juli auf einer außergewöhnlichen Art statt. Mit organisatorischer Unterstützung durch den Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) und dem Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN), fährt Martin Groth von 9.13 Uhr bis 16.43 Uhr mit öffentlichen Bussen durch die Ortschaften der VG Rhein-Selz. Das betrifft die Linien 642, 643, 644 und 646. Nähere Infos zu den einzelnen Haltestationen und Zeiten im Fahrplan https://www.rnn.info/fahrplan/linienfahrplaene und auf der VG-Website www.vg-rhein-selz.de
Fahrtkosten werden von der Verbandsgemeinde übernommen und auch eine kleine Erfrischung wird es zur Bürgersprechstunde im Bus geben.
Für eine bessere Planbarkeit werden Bürgerinnen und Bürger um eine kurze Anmeldung per E-Mail an presse@vg-rhein-selz.de bis zum 30. Juni gebeten. Bitte die gewünschte Haltestation und Zeit angeben.