Ehrenamt vor Herausforderung: Wie Vereine in Rhein-Selz Nachwuchs gewinnen können | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die zweite Ehrenamtskonferenz in Guntersblum widmet sich der zentralen Frage der Mitgliedergewinnung. Experten geben Impulse, wie Vereine für die Zukunft attraktiv und handlungsfähig bleiben.

Ehrenamt vor Herausforderung: Wie Vereine in Rhein-Selz Nachwuchs gewinnen können

Das Ehrenamt ist das Rückgrat vieler Gemeinden, doch der Nachwuchs fehlt. Vor dieser Herausforderung stehen zahlreiche Vereine in der Region Rhein-Selz. Um Lösungsansätze zu diskutieren und neue Impulse zu setzen, findet am 15. November 2025 von 10 bis 16 Uhr die zweite Ehrenamtskonferenz im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Guntersblum statt.

Unter dem Leitthema "Nachwuchsgewinnung" lädt die Ehrenamtsbörse Rhein-Selz alle Interessierten und Engagierten ein, sich neuen Wegen zur Motivation und Gewinnung von Freiwilligen zu widmen. "Neue Impulse von außen sind wichtig, um Freiwillige zu gewinnen, Ehrenamtliche zu motivieren und zu halten & als Verein attraktiv zu sein", so die Veranstalter.

Als Expertinnen konnten die Moderatorin Daniele Darmstadt und die Diplom-Pädagogin Elisabeth Portz gewonnen werden. Sie werden den Teilnehmenden praxisnahe Strategien und frische Ideen vermitteln, um die eigene Vereinsarbeit zukunftsfähig zu gestalten.

Die Veranstaltung richtet sich an alle ehrenamtlich Tätigen und Vereinsvorstände, die nach neuen Wegen suchen, um Mitglieder zu werben und langfristig zu binden. Im Vereinsregister erfasste Vereine erhalten eine gesonderte schriftliche Einladung. Anmeldungen sind über die E-Mail-Adresse ehrenamt@vg-rhein-selz.de möglich. Weitere Informationen werden in Kürze bekannt gegeben.