Erfolgreicher Übungstag der Feuerwehren im südlichen Teil der VG Rhein-Selz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Etfolgreicher Übungstag der Feuerwehren Guntersblum, Dorn-Dürkheim/Wintersheim, Hillesheim und Dolgesheim

Erfolgreicher Übungstag der Feuerwehren im südlichen Teil der VG Rhein-Selz

Am Samstag, 22. April absolvierten die Feuerwehren Guntersblum, Dorn-Dürkheim/Wintersheim, Hillesheim und Dolgesheim einen Übungstag. Vormittags wurde Ausbildungsdienst an verschiedenen Stationen durchgeführt: Die Führungskräfte probten den strukturellen und taktischen Aufbau eines Einsatzes an einer Planspiel-Platte, Atemschutzgeräteträger das Vorgehen bei einem Notfall unter Atemschutz sowie das korrekte und zügige Anlegen der Atemschutzgeräte.

An einer weiteren Station wurde der Einsatz von Schaum als Löschmittel trainiert.Nach der gemeinsamen Mittagspause wurde dann zu einem Übungsszenario alarmiert: Zwei Personen sollen in einem Bootshaus am Rheinufer vermisst worden sein, aus dem dichter Rauch austritt. Die Feuerwehren rückten mit verschiedenen Fahrzeugen an und gingen mit mehreren Trupps unter Atemschutz vor. Nach kurzer Zeit konnten die vermissten Personen, zwei Übungspuppen, im Bootshaus gefunden und gerettet werden. Als Besonderheit war einer der Vermissten unter einem schweren Gegenstand eingeklemmt worden. Unter Atemschutz mussten die Feuerwehrleute die Person mit technischem Rettungsgerät, sogenannten Hebekissen, befreien. Um das Szenario noch komplexer zu gestalten, wurde ein Atemschutznotfall bei einem Feuerwehrkameraden simuliert. Dieser musste durch den bereitstehenden Sicherheitstrupp gerettet werden.

Zudem wurde die Wasserentnahme aus dem Rhein geübt, um eine stabile Löschwasserversorgung während der Löschmaßnahmen zu gewährleisten.

Insgesamt haben 40 Feuerwehrkameraden und Kameradinnen an dem Übungstag teilgenommen.Durch die Mischung der Mannschaft aus verschiedenen Ortseinheiten an den Stationen und bei der Abschlussübung konnte zudem die Zusammenarbeit untereinander weiter gestärkt werden, fasst Roman Strauß, Wehrführer der Einheit Guntersblum, zusammen. Auch den Ausbildern und den mitwirkenden Gerätewarten gilt besonderer Dank, da so ein Übungstag immer intensive Vor- und Nachbereitungszeit bedeutet, betont Roman Strauß. Ebenso gilt der Wehrleitung der VG Rhein-Selz ein Dank für die Unterstützung mit dem entsprechenden Material.Gegen 17:00 Uhr ließen die Kameraden und Kameradinnen den Übungstag nach einer gemeinsamen Besprechung ausklingen.