Durch COVID-19 wurden viele Planungen durcheinander gewirbelt und leider mussten alle Freizeiten für Kinder und Jugendliche abgesagt werden. Doch nun können alle aufatmen: Das Team der Evangelischen Jugend hat in den vergangenen Tagen ein spannendes wie umfangreiches „Ersatz-Sommerferienprogramm“ auf die Beine gestellt. Zudem stehen für Kirchengemeinden vier Forscherkisten und das Oasenmobil zur Ausleihe zur Verfügung.
Ab dem 6. Juli und somit zum Start der Sommerferien ist es soweit: Ob Hörspielwerkstatt, Kanufahrten in Oppenheim und bei Erfelden, Fotoprojekte, Bogenschießen, zwei Aktivtage am Edersee, Medienworkshops (Comics, Postkarten und Kalender gestalten) oder Wandern auf dem Jakobsweg – alle Angebote bieten neue Erlebnisse und Spaß mit Freunden. Anmeldungen werden ab sofort auf der Website der Evangelischen Jugend unter ej-ingopp.de entgegengenommen. Dort findet sich auch ein kompletter Programmflyer mit weitergehenden Informationen. Auf Anfrage (E-Mail an: jugend.ingelheim-oppenheim@ekhn.de) wird der aktuelle Programmflyer auch gerne per Post zugestellt.
Forscherkisten für Kirchengemeinden
Für Kirchengemeinden des Dekanats gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, das Team der Evangelischen Jugend zur Durchführung von weiteren Ferienaktionen einzuladen. Hierzu wurden in Kooperation mit dem Mitarbeiterteam des Jugendhauses Oppenheim vier thematische Forscherkisten entwickelt: Pflanzen, Wasser, Medien und Spiel. Tolle Angebote, denn gefragt sind nicht nur Forschergeist, sondern ebenso Grips und Kreativität. Auch das Oasenmobil samt reichhaltigem Inhalt ist für ein buntes und unterhaltsames Programm mit verschiedenen Spielstationen ausleihbar. Spaß, Bewegung und Geschicklichkeit stehen dabei im Vordergrund.
Kontakt
Evangelisches Dekanat Ingelheim-Oppenheim - Fachreferat für Kinder- und Jugendarbeit, Am Hahnenbusch 14b, 55268 Nieder-Olm, Telefon: 06136 92696-30, E-Mail: jugend.ingelheim-oppenheim@ekhn.de, www.ej-ingopp.de