Vortrag: „Entsteint Euch“ - Für eine bunte und blühende Gartenvielfalt am 18. März in Oppenheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vorgärten sind das Aushängeschild eines jeden Hauses. Ihre Gestaltung prägt Straßenzüge und das gesamte Ortsbild.

Vortrag: „Entsteint Euch“ - Für eine bunte und blühende Gartenvielfalt am 18. März in Oppenheim

In ihrer Gesamtheit können sie große Wirkung auf die Attraktivität eines Straßenzuges oder auch negative oder positive Entwicklungen für Natur und Umwelt entfalten.

Es gibt viele gute Gründe, warum Vorgärten nicht aus Stein- oder Rasenflächen bestehen sollten, z.B. Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren, bessere Boden- und Luftqualität, besseres Kleinklima, attraktives Erscheinungsbild von Ortsstraßen. Am 18. März, um 19:00 Uhr im Ratssaal der VG Rhein-Selz (Rondo) in Oppenheim informiert ein Vortrag „entsteint euch!“ über Zusammenhänge zwischen der Art der Vorgartengestaltung, dem Artensterben von Pflanzen und Tieren, der Luft und Bodenverschmutzung, der Erderwärmung und der Attraktivität des unmittelbaren Wohnumfeldes.

Die Referentin Annerose Gundlich (Garten- und Landschaftsarchitektin) gibt konkrete Tipps für Gartenbesitzer und Gartennutzer zur einfachen, praktischen und kostengünstigen Vorgartengestaltung.

Für alle Kommunalpolitiker bietet der Vortrag die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten der Ortsgemeinden und Städte zu informieren, Gärten zu entsteinen.