Sabine Brehm von sicht-weisen Coaching. Beratung. Supervision, Bodenheim (www.sichtweisen-sb.de) wird Sie in die Thematik einführen und einfache Übungen zeigen, die jeder auch zuhause anwenden kann.
Das Angebot ist kostenfrei!
Wann: 22. April 2021 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Wo: online
Anmeldung: anmeldungfzsb@gmx.de spätestens bis 20. April 2021
Aktuell ist ein Präsenzangebot leider nicht möglich. Den Zoom Zugangslink erhalten Sie bei Anmeldung bis zum 20. April 2021.
Mehr denn je erfordert die aktuelle Krise die Fähigkeit, das Unerwartete zu managen und das Beste aus sich nahezu täglich veränderten Rahmenbedingungen zu machen. Wir befinden uns außerhalb unserer Komfortzone und das versetzt uns schon in Stress und trotzdem müssen wir unseren Alltag meistern.
Ein guter Zeitpunkt sich mit dem Thema „Resilienz“ zu befassen.
Man kann Resilienz auch als „seelisches Immunsystem“ verstehen, dass uns für die Herausforderungen im Beruf und Alltag stärkt. Resiliente Menschen schaffen es, auch in Stresssituationen Zugriff zu ihren Kompetenzen zu haben, sind emotional stabiler und stehen nach Krisen schneller wieder auf.
Im Vortrag beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Was ist Resilienz? Was macht den resilienten Menschen aus? Warum bewerten Menschen Situationen oder Krisen unterschiedlich und sind somit resilienter? Was sind die Faktoren und Schlüsselelemente für mehr innere Widerstandskraft? Wie können wir Resilienz erlernen und unser „seelisches Immunsystem“ wieder in Einklang bringen?
Den Vormittag nutzen wir sowohl für einen theoretischen Teil, zum interaktiven Austausch und ergänzen diesen mit kurzen Übungen.