Beim Vortrag „Rund ums Kind“ am 17. Oktober in Nierstein geht es um die Kleinkindphase | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Kleinkindphase ist eine spannende, schöne und manchmal auch furchtbar anstrengende Zeit. Gemeindepädagogin Renate Keller referiert darüber, was für ein gutes Familienklima wichtig ist und gibt konkrete Tipps für den Alltag.

Beim Vortrag „Rund ums Kind“ am 17. Oktober in Nierstein geht es um die Kleinkindphase

Am 17. Oktober lädt das „Haus der Familie“ Evangelisches Familienzentrum der Stadt Nierstein in Zusammenarbeit mit den Elternbeiräten der ev. Kita Morgenstern, der Kita Roßberg und der Kita Schwabsburg „Schloßkinder“ alle Eltern, Großeltern, aber auch Fachkräfte oder einfach Interessierte ins Johannes-Busch-Haus, Mühlgasse 28, Nierstein, zu einem kostenfreien Vortrag ein. Ab 20 Uhr geht es ums (Über-)leben in der Kleinkindphase.

Die Kleinkindphase ist eine spannende, schöne und manchmal auch furchtbar anstrengende Zeit. Sie fordert uns als Eltern heraus, stellt uns vor viele Entscheidungen und verlangt uns einiges ab. Aber welche Dinge helfen, diese Zeit nicht nur zu überleben, sondern gut und hilfreich zu gestalten? Die Ergotherapeutin und Gemeindepädagogin Renate Keller, selbst fünffache Mutter, referiert darüber, was für ein gutes Familienklima wichtig ist und gibt konkrete Tipps, um den Alltag etwas entspannter zu verbringen und so die Teilnehmer ermutigen und neu für das Abenteuer Kleinkindzeit stärken.

„Rund ums Kind“ ist ein Angebot des „Haus der Familie“ Evangelisches Familienzentrums der Stadt Nierstein in Kooperation mit den Elternbeiräten der ev. Kita Morgenstern, der Kita Roßberg und der Kita Schwabsburg „Schloßkinder“. Eingeladen und willkommen sind selbstverständlich alle Eltern, Großeltern, Fachkräfte und Interessierte in Nierstein und Umgebung.

Der Infotreff für Eltern von (Klein-)Kindern behandelt einmal monatlich (außer in den Schulferien) relevante Themen, zu dem jeweils kompetente Referenten eingeladen sind. Nach einem informativen Vortrag können selbstverständlich individuelle Fragen geklärt werden.

Der Infotreff ist Dank Förderung im Rahmen des Programms „Stärkung der Elternkompetenz“ des Landkreises Mainz–Bingen kostenfrei. Über eine Spende freut sich die Einrichtung jedoch sehr! Es ist keine Anmeldung erforderlich.