Rekordkulisse in Wallertheim beflügelt den Wingertscup | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der Ortslauf in Wallertheim zog am vergangenen Sonntag über 230 Teilnehmende an und wurde zum stimmungsvollen Höhepunkt der bisherigen Saison.

Rekordkulisse in Wallertheim beflügelt den Wingertscup

Was für ein Lauferlebnis in den rheinhessischen Weinbergen! Der Ortslauf in Wallertheim, die vierte von sechs Etappen des WINGERTSCUPS 2025, hat am gestrigen Sonntag alle Erwartungen übertroffen. Pünktlich zum Start legte der Regen eine Pause ein, und über 230 Läuferinnen und Läufer füllten die Strecke mit Leben – ein neuer Teilnehmerrekord für die Veranstaltung.

Die Organisation zeigte sich von ihrer besten Seite. Die erstmals eingesetzte elektronische Zeitmessung lief reibungslos und sorgte für präzise Ergebnisse. Doch es war die besondere Atmosphäre, die den Tag ausmachte: eine Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und gemeinschaftlichem Erleben. Ein riesiges Dankeschön des Veranstalters galt allen Teilnehmenden, ob treue Stammgäste oder neue Gesichter. Besondere Erwähnung fanden das Feuerwehrteam, das in voller Einsatzkleidung an den Start ging, sowie das großartige Team der Niederramstädter Diakonie, das nicht nur mit vielen eigenen Läufern beeindruckte, sondern auch wieder eine Wasserstelle auf dem eigenen Gelände einrichtete.

Nach dem Zieleinlauf ging es in der Mehrzweckhalle bei Vesper, Kaffee und Kuchen weiter. Höhepunkt war die Siegerehrung, bei der die schnellsten Läuferinnen und Läufer geehrt wurden.

Hier die Ergebnisse der Hauptläufe im Überblick:

10 km Gesamtwertung

  • Frauen:

    1. Jasmin Öhler (TV Nierstein) – 45:01 Min.

    2. Marielle Koehler – 46:10 Min.

    3. Anke Funk (TuS Framersheim) – 47:38 Min.

  • Männer:

    1. Patrick Wunsch (Empower League Mainz) – 35:11 Min.

    2. Martin von Roeder – 35:25 Min.

    3. David Gärtner – 38:07 Min.

5 km Gesamtwertung

  • Frauen:

    1. Leni Barth (SG Spiesheim) – 22:41 Min.

    2. Theodora Stein – 24:30 Min.

    3. Stefanie Koch (TG Wallertheim) – 25:00 Min.

  • Männer:

    1. Gabriel Laukert (TV Alzey Laufteam) – 17:39 Min.

    2. Moritz Hübel – 19:59 Min.

    3. Erik Lumb (TuS Heimersheim) – 20:04 Min.

Auch der Nachwuchs zeigte auf den kürzeren Distanzen von 900 m und 2 km beeindruckende Leistungen und wurde ebenso gefeiert.

Ausblick auf die finalen Läufe und ein Wermutstropfen für die VG Rhein-Selz

Mit dem Erfolg in Wallertheim biegt der WINGERTSCUP 2025, der dieses Jahr mit dem Naheland Lauf in Bad Kreuznach eine neue sechste Etappe hinzugewonnen hat, auf die Zielgerade ein. Zwei Läufe stehen noch aus, um den Titel des "WINGERTSCUP-Finishers" zu erlangen, für den mindestens drei Teilnahmen erforderlich sind:

  • Panoramalauf in Kriegsheim am 21. September

  • Bremserlauf in Zornheim am 11. Oktober

Für die Läuferinnen und Läufer aus der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ist die Serie jedoch mit einem Gefühl der Nostalgie verbunden. Der Neujahrslauf in Dolgesheim am 5. Januar war in diesem Jahr der einzige Lauf der Serie innerhalb der Verbandsgemeinde. Viele erfahrene Teilnehmer erinnern sich noch gut an die Zeiten, als die Laufgemeinschaft auch in Hahnheim und Oppenheim für den Cup an den Start ging. Diese Läufe sind inzwischen aus dem Kalender verschwunden, was von vielen regionalen Sportlern bedauert wird.

Dennoch bleibt der Anreiz hoch, die Saison erfolgreich abzuschließen. Jede weitere Teilnahme erhöht die Chance in der großen Finisher-Tombola, bei der am Ende der Serie tolle Sonderpreise verlost werden. Weitere Informationen finden sich unter www.wingertscup.de.