Die Idee dazu hatte der Vorsitzende des Geschichtsvereins Hans-Peter Hexemer. Es soll eine Ausstellung werden, an der die Niersteiner Einwohnerinnen und Einwohner selbst mitwirken können und sollen. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Weihnachten anno dazumal“ und wird vom Geschichtsverein Nierstein gestaltet. Gesucht werden dazu weihnachtliche Bilder von früher – aus der Adventszeit, vom „Bescheerowend“ wie der Heiligabend früher meist hieß, vom gemeinsamen Musizieren bevor es iPhones gab, von der Weihnachtskrippe, von ersten Weihnachtsgeschenken und vom Feiern im Familienkreis, vom Weihnachtsblasen, auch verschneiter Landschaft um Nierstein oder von der Eisweinlese. Der Vorsitzende des Geschichtsvereins Hans-Peter Hexemer und Stadtbürgermeister Thomas Günther rufen deshalb die Niersteiner auf, solche Bilder für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Wer aus seinem privaten Fotoalbum Bilder zur Verfügung stellen möchte, kann diese an den Geschichtsverein Herrn Axel Schwarz, Oberdorfstraße 6, Nierstein senden, per Mail an: mail@geschichtsverein-nierstein.de oder an die Stadt Nierstein, Bildstockstraße 10, Nierstein, per Mail an: info@stadt-nierstein.de oder Norbert.Kessel@stadt-nierstein.de.
Zur Verfügung gestellte Originalfotos werden eingescannt; die Originale (soweit gewünscht) werden zurück gegeben. Wer seine Bilder als Datei übermitteln möchte, sollte die Fotos als jpg Dateien mit mindestens 300 dpi gescannt zur Verfügung stellen. Die Fotos sollen bis spätestens 10. November abgegeben werden. Stadtbürgermeister Thomas Günther und der Vorsitzende des Geschichtsvereins Hans-Peter Hexemer bitten die Bevölkerung durch ihre Fotos die Ausstellung zum Adventsmarkt zu ermöglichen. „Es hat sich bei der Ausstellung zum Jubiläum des Winzerfestes vor drei Jahren gezeigt, dass die Ausstellung, die zum guten Teil mit den Bildern aus den Fotoalben der Niersteiner bestückt werden konnte, großes Interesse fand. Ähnliche Resonanz erhoffen wir uns bei der Weihnachtsausstellung 2018“, sagen Hexemer und Günther. Der Adventsmarkt am 8. und 9. Dezember auf dem Marktplatz und rund um die Martinskirche wird vom Vereinsring, der Stadt und dem Geschichtsverein Nierstein veranstaltet.