Gratwanderung Roter Hang – Sonntag 13.10.2019, 15 Uhr
In der Veranstaltungsreihe „Sonntags 15 Uhr an der Rheinterrasse - Gratwanderung Roter Hang“ lädt die Niersteiner Kultur- und Weinbotschafterin Barbara Reif zusammen mit dem Winzerverein Roter Hang zu einer ca. 2-stündigen Wanderung durch den Roten Hang ein. Auf der Route gibt es herrliche Ausblicke auf den Rhein und interessante Informationen zur besonderen Geologie des Roten Hanges, zur Landschaft und dem Weinbau sowie den jahreszeitlichen Arbeiten im Weinberg. Als krönenden Abschluss werden drei Weine vom Roten Hang verkostet. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 13.10., um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist der Marktplatz in Nierstein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 15 € pro Person. Informationen über Barbara Reif, Tel. 0176- 456 429 22 oder info@wein-begegnet-kultur.de, www.wein-begegnet-kultur.de
Die Nacht der Kirchen und Heiligen – Mittwoch, 30. Oktober, 18 Uhr
Bei „mittwochs 18 Uhr in Rheinhessen“ geht es am 30.10. um 18 Uhr um „Die Nacht der Kirchen und Heiligen“.
Beim Abendspaziergang lernen die Teilnehmer fünf, sechs oder sogar sieben Niersteiner Kirchen und Kapellen kennen und erfahren mehr über diese Kirchen und diese besonderen Nächte. Gab oder gibt es wirklich eine Marienkapelle oder eine Peterskapelle? Wo war die Klosterkirche und was hat es mit den privaten Kapellen auf sich? Wo stand oder steht noch die "Weinkapelle"? Natürlich ist es auch interessant, sich über die Bedeutung des 30. und 31. Oktobers zu unterhalten - wer feiert was an diesen Tagen?
Treffpunkt ist an der Katholischen Kilianskirche, An der Bergkirche 28, Nierstein. Bitte Taschenlampen mitbringen! Die Kosten betragen 7 € pro Person. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Barbara Reif, Tel.: 0176-456429922; Mail: barbara.reif@kwb-rheinhessen.de
Ein Erlebnis für alle Sinne: Vergessene Weine – ein entdeckungsreicher Abend am Dienstag, 5. November, 18.00 Uhr
Sie lagen in den hintersten Ecken der Weinkeller – „einfach vergessen“. Wir holen sie hervor und gehen auf Entdeckungsreise: trinkbar – ein Genuss – besser nicht? Honigweine, bernsteinfarben, Weine wie Sherry? Es ist immer wieder ein besonderer Abend, wenn die alten Weinflaschen geöffnet werden. Weine, die in irgendwelchen Kellern vergessen worden sind und jetzt verkostet werden sollen. Und dann beginnt das Staunen. Wirklich erstaunlich, wie viele der Weine noch richtig gut trinkbar sind: als „alte“ Weine. In der Farbe sind sie oft hochfarbig, gelb, bernsteinfarben. Im Geschmack findet sich meist ein Honig- oder Rosinenton oder ein Sherryton. Oft sind es noch nicht einmal die hochwertigen Weine, die köstlich schmecken. Theorie der Weinlagerung und die Praxis widersprechen sich durchaus. Alle Weine werden auf Fehlerhaftigkeit vorher von der Weinküferin Barbara Reif verkostet, bevor sie den Teilnehmern angeboten werden. Dazu gibt es dann Informationen zu dem jeweiligen Jahrgang und natürlich zu Rebsorte, Weinlage usw. sofern diese noch bekannt sind.
Treffpunkt: Weingut Geschwister Schuch, Oberdorfstraße 22 / Ecke Schmiedgasse, Nierstein.
Kosten: 18,00 € pro Person, mind. 10 alte Weine, Brot und Käse.
Anmeldung: Barbara Reif, Tel. 0176- 456 429 22, Mail: barbara.reif@kwb-rheinhessen.de
Sehr begrenzte Teilnehmerzahl, deshalb Anmeldung unbedingt erforderlich. Platzvergabe nach Anmeldeeingang. Barrierefrei – Details erfragen Sie bitte unter Kontakt.