Die Musikerinnen Almut Schwab und Gabriela Kaufmann, beide Mitglieder des international bekannten Trios Klezmers Techter, laden die Zuhörer zu einer musikalischen Reise durch Länder unserer Erde ein, mitreißend lebendig, mit sprühendem Charme und einer ansteckenden Spielfreude, die schon fast zu ihrem Markenzeichen geworden ist.
Ihr Programm "LUNA ROSSA", benannt nach einem Lieblings-Titel ihres Repertoires, umfasst Welt- Musik-Kostbarkeiten: Tangos, die aus der Feder des Grammy-Award-Preisträgers Raul Jaurena stammen und von ihm selbst für die beiden Damen arrangiert wurden, Klezmermusik, rumänische Tänze, Filmmusik, französische Musette, Canzones aus Spanien, aber auch klassische Werke wie "Der Karneval von Venedig" und Eigenkompositionen, zu denen sie durch Eindrücke auf Konzert- Reisen in nahe und ferne Länder inspiriert wurden. Bekannte Melodien, außergewöhnlich arrangiert und instrumentiert, erscheinen in einem überraschend neuen, farbigen Gewand. Dabei präsentieren sich die beiden Damen nicht nur als Virtuosinnen auf ihren Instrumenten sondern auch als einfühlsame Meisterinnen der leisen Töne.
![9863c7f5-c298-46ad-b5c6-a5d607b9a1e4]
Gabriela Kaufmann wirkte viele Jahre als Orchestermusikerin, bevor sie sich solistischen Aufgaben zuwandte: Arbeit mit Tänzern und Schauspielern (z. B. Alexander May), zahlreiche Auftritte besonders im Bereich Neuer Musik, u. a. mit dem "Ensemble 13" und "L'Art pour l'Art", wobei sie bei mehreren Fernseh-, Radio- und CD-Produktionen mitwirkte und mit bedeutenden Komponisten wie Hans-Werner Henze und Karlheinz Stockhausen in Kontakt kam. Später verliebte sie sich in die Klezmermusik, war Schülerin von Giora Feidman, gründete das Trio "Klezmers Techter" und ist seit mehreren Jahren auch als Weltmusikerin unterwegs.
Almut Schwab ist seit 1989 Dozentin für Querflöte und Kammermusik an der Musikhochschule Mainz. Sie studierte Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Flöte bei Prof. Klaus Pohlers mit darauf folgender Solistischer- und Orchester-Tätigkeit als freischaffende Flötistin (u. a. Colosseum-Theater Essen, Musical-Produktion “Elisabeth”).
Freut Euch auf einen hochkarätig musikalischen Abend. Der Eintritt kostet 12,50 €. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr. Karten sind ab sofort im Vorverkauf unter Kulturverein Guntersblum und im Geschenkeladen Christine Scholz in Guntersblum erhältlich.