Noch Restkarten für Weinsensorik-Wettbewerb „Beste Weinnase des Landkreises Mainz- Bingen“ am 18. Mai in Oppenheim | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Zahlreiche Anmeldungen für den Weinsensorik-Wettbewerb „Beste Weinnase des Landkreises Mainz-Bingen“ sind bereits bei der Kreisverwaltung eingegangen. Wer noch an dem Wettbewerb am 18. Mai in Oppenheim teilnehmen will, muss sich beeilen.

Noch Restkarten für Weinsensorik-Wettbewerb „Beste Weinnase des Landkreises Mainz- Bingen“ am 18. Mai in Oppenheim

Wer noch an dem Wettbewerb am Samstag, 18. Mai, 10 Uhr, in den Räumen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rhein Nahe-Hunsrück in Oppenheim teilnehmen will, muss sich beeilen. Denn wer zuerst kommt, schlürft zuerst. Doch nicht nur die Nase, auch Zunge und Auge helfen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herauszufinden, welche Weinsorte, welcher Jahrgang oder welcher Rebensaft welcher Region sich im Glas befindet. Der Wettbewerb richtet sich sowohl an Weinsensorik-Profis als auch an Leute, die noch nie einen Weinsensorik-Wettbewerb besucht haben. Die Veranstaltung findet bereits zum 13. Mal statt. Neben dem DLR als bewährter Kooperationspartner unterstützen Rheinhessenwein e.V., Weinland Nahe e.V., Mittelrhein-Wein e.V. und die Rheinhessen Touristik GmbH die Veranstaltung.

Wer noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geburtstagsgeschenk ist, dem schickt die Kreisverwaltung auf Wunsch auch gerne einen Geschenkgutschein für den Wettbewerb zu. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Darin enthalten ist neben den zu verkostenden Weinen auch eine zünfige rheinhessische Vesper. Für Informationen rund um den Wettbewerb sowie die Anmeldung steht der Kulturbeaufragte der Kreisverwaltung Michael Roth zur Verfügung. Kontakt: Kulturbüro der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein, Telefon: 06132/787-1013, E-Mail: weinnase@mainz-bingen.de.