Barbara Reif führt die Teilnehmer:innen auf eine spannende und abwechslungsreiche 280 Mio. Jahre lange Zeitreise. Sie beginnt in einer heißen roten Wüstenlandschaft und geht durch die Zeiten, in denen Nierstein im Meer lag.
Eine Zeit, in der Haifische und Seekühe an Meereskliffs schwammen und aus der die heutigen 1000 Hügel Rheinhessen stammen. Aber wie kam es zu dem fruchtbaren Lössboden in Nierstein und wieso liegt das 280 Mio. alte Gestein am Roten Hang an der Erdoberfläche?
Nach dem Vortrag besichtigen die Teilnehmer:innen u.a. die uralten Niersteiner Insektenfährten und Rippelmarken (versteinerte Wellen) im Paläontologischen Museum, das extra an diesem Abend geöffnet wird.Eine Anmeldung ist erforderlich an info@wein-begegnet-kultur.de oder über Tel.Nr. 0176 / 45 64 29 22
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.Kosten: 8,00 €/Person
Kultur um 8 in Nierstein am Dienstag, 17. Januar 2023, 20.00 Uhr: Vom Äquator über das Meer zum Rhein