Auch im Jahr 2021 wartet die kvhs mit zahlreichen interessanten und spannenden Veranstaltungen aus allen Fachbereichen auf und bietet ein umfangreiches Online-Kurs-Programm, das stetig erweitert wird. Die Kreisvolkshochschule nimmt während der Pandemie eine besondere Funktion wahr, denn sie ermöglicht Weiterbildung auch ohne gesundheitliches Risiko.
Angeboten werden über 80 Online- und Hybrid-Learning-Veranstaltungen, einige davon in Kooperation mit anderen Volkshochschulen. Teilnehmende können beispielsweise im Online-Kochkurs unter professioneller Anleitung bei sich zu Hause ein veganes Menü zaubern, sich zum Thema Social Media sowie Marketingstrategien, Newsletter und Blogs weiterbilden. Auch Bewegungs- und Tanzkurse werden angeboten sowie ein Sprachkurs über Japans Sprache und Kultur.
Neben Online-Angeboten bietet die kvhs auch Kurse als Webinare und im Präsenzunterricht an: Berufsqualifizierungen für Erzieherinnen und Erzieher, für Lehrkräfte an Schulen, für Tagespflegepersonen und für Menschen in der Altenpflege sowie für alle, die IHK-zertifizierte Schlüsselkompetenzen erwerben möchten. Die Kreisvolkshochschule gibt außerdem Menschen mit Migrationshintergrund in Kita, Schule und in der Erwachsenenbildung die Möglichkeit, Deutsch zu lernen. Zudem bekommen diejenigen, die noch keinen Schulabschluss haben, eine zweite Chance. In den Volkshochschulen vor Ort stehen Sprachkurse, Gesundheitskurse und Kreativangebote im Vordergrund.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Pandemielage kann sich der Start der Präsenzveranstaltungen verschieben. Aktuelle Informationen zu den Kursen, alle Termine sowie das Programmheft 2021 finden Sie auf der Homepage der Kreisvolkshochschule unter www.kvhs-mainz-bingen.de. Weitere Informationen zum Programm gibt es zudem unter der Telefonnummer: 06132 787 7102.