Bildungsreise des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim nach Belgien im September 2020 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was kann man sich von den „Beginen“ (ledige und verwitwete Frauen, die nicht im Kloster, aber auch nicht alleine leben wollten) oder den Mönchen in Klöstern für das heute wieder angestrebte generationenübergreifende Wohnen in Gemeinschaft abschauen?

Bildungsreise des Evangelischen Dekanates Ingelheim-Oppenheim nach Belgien im September 2020

Ein Reiseangebot des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim vom 16.-20. September 2020 spürt in Gent und Brügge historischen Wohnformen nach, die mit Spiritualität und Gemeinsamkeit der Vereinzelung entgegenwirkten.

Übernachtet wird während der 5-tägigen Reise in einem frisch renovierten Karmeliterkloster aus dem 17. Jahrhundert in der Altstadt von Gent.

Von dort aus werden beide Städte erkundet. Ein Abstecher zur Nordsee ist ebenfalls geplant. Die Stadtführungen werden als Schwerpunkt die zu besichtigenden Beginenhöfe haben. Ein Gespräch mit den Mönchen im Karmeliterkloster und der Besuch einer protestantischen Gemeinde runden das Programm ab. Und natürlich werden auch die kulinarischen Seiten Belgiens in Form von Bier-und Schokoladenprobe nicht zu kurz kommen.

Die Reise kostet pro Person im Doppelzimmer 455,- Euro, im Einzelzimmer 495,- Euro (für Übernachtung mit Frühstück, Busfahrt, Kurtaxe und Stadtführungen).

Information und Anmeldung unter: Fachstelle Bildung, martina.schott@ekhn.de, Tel.: 06136 926 9621.