Der Aktionsplan tritt ab dem 16. März 2020 in Kraft und beinhaltet
Die Versorgung und Bereitstellung von Notgruppen in den vier Kindertagesstätten von Nierstein und Schwabsburg.
Ein breitgefächertes Hilfsangebot für Personen, die zu einer Risikogruppe gehören (z.B. Seniorinnen und Senioren, gesundheitlich vorbelastete Personen, etc.), oder sich in häuslicher Quarantäne befinden.
Eine telefonisch und per E-Mail erreichbare Hotline unter dem Betreff „Nierstein hilft“.
Das komplette Hilfsangebot ist auch auf der Homepage der Stadt www.nierstein.de unter „Nierstein hilft!“ abgebildet.
Die Verwaltung der Stadt Nierstein und der ehrenamtliche Berater- und Helferkreis stellen sich damit ihrer Verantwortung, um der herrschenden Corona Pandemie mit vereinten Kräften entgegenzuwirken.
Die telefonische Hotline „Nierstein hilft!“ ist ab Montag dem 16.03.2020, ab 09:00 Uhr, unter der Rufnummer 06133 / 960 507 zu erreichen. Dann täglich, montags bis freitags in der Zeit zwischen 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Vorzugsweise sollte die E-Mail Adresse info@stadt-nierstein.de mit dem Betreff „Nierstein hilft!“ von Hilfesuchenden und potentiellen Helferinnen und Helfern bedient werden.
Der Berater- und Helferkreis bittet um Verständnis dafür, dass die Koordination noch am Anfang steht und nicht jede Hilfsanfrage direkt beantwortet und erledigt werden kann.
Dennoch sieht sich die Stadt Nierstein mit ihrem Maßnahmenkatalog gut aufgestellt und bedankt sich für die bereits jetzt bestehende Hilfsbereitschaft und Solidarität.
Wir setzen auf gegenseitige Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme und eine größtmögliche Flexibilität um gemeinsam Lösungen zu finden.
Unterstützungsgesuche und freiwillige Helfer
Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören oder sich in häuslicher Quarantäne befinden (z.B. Seniorinnen und Senioren, gesundheitlich vorbelastete Personen, etc.), können Sie sich bei der eigens eingerichteten Hotline im Rathaus melden.
Wenn Sie z.B. Unterstützung durch einen Einkaufsservice oder bei anderen Erledigungen benötigen, werden Sie von der Stadtverwaltung an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vermittelt.
Sie erreichen die Hotline unter 06133/960-507 und vorzugsweise per Mail info@stadt-nierstein.de mit dem Betreff „Nierstein hilft“.
Die Hotline ist erreichbar von montags bis freitags in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Freiwillige Helferinnen / Helfer melden sich bitte ausschließlich über die Mail-Adresse info@stadt-nierstein.de. Bitte nennen Sie der Stadtverwaltung Ihren Namen, Ihre Mobil-Nummer und Ihr Hilfsangebot.