HELFER - FON – GUNTERSBLUM: 06249 / 902 – 111
Täglich von 9 - 18 Uhr und vorzugsweise per Mail: info@guntersblum.de
Solidarisch sein!
Zu Hause bleiben!
Abstand halten, mindestens 1,5 Meter!
Soziale Kontakte über Telefon und Neue Medien halten und suchen!
Liebe Guntersblumer, liebe Damen und Herren,
sehr ernst sind die Tage, in denen wir derzeit leben - nehmen wir die Pandemie ernst - Selbstdisziplin ist das Gebot der Stunde! Denken Sie an Ihre älteren Familienmitglieder. Vermitteln Sie besonders Ihren Kindern und Jugendlichen die notwendigen Einschränkungen. Handeln Sie solidarisch, indem Sie möglichst Zu Hause bleiben und lassen Sie sich, wenn nötig, helfen.
Für Wen?
Sie haben ein besonderes gesundheitliches Risiko, sind über 60 Jahre alt, sind mobilitäts-eingeschränkt und/oder brauchen einfach Hilfe.
Sie befinden sich in Quarantäne - oder sind aus Sicherheitsgründen einfach zuhause.
Für Was?
Vermittlung von Einkaufsservice und notwendigen Sanitäts- und Drogeriebedarfe (ehrenamtl. Dienste, DRK und Bürgerbus), Brief- Päckchenabgabe bei Postdiensten, unaufschiebbare Behördengänge, Nachbarschaftshilfe - z.B. Einrichten von Skype, Telefonkonferenzen oder auch Ausführen von Hunden, etc.
Wir mussten Spielplätze schließen, Turn- und Sportstätten sperren, die Ausleihe in der Bücherei einstellen, die Trauerhalle schließen, die Verwaltung im Rathaus auf Telefon- & Mail-Betrieb umstellen, etc.
ABER:
Wir haben für KITA und Hort Notbetreuungen eingerichtet und ein Netzwerk mit Vereinen und Ehrenamtlichen ist im Aufbau.
Je schneller wir uns verantwortlich zeigen, ZU HAUSE BLEIBEN, uns miteinander und untereinander austauschen und uns gegenseitig helfen - umso eher werden wir diese riesige Herausforderung meistern!
Achten Sie auf sich und Ihre Lieben, bleiben Sie gesund und vor allem: Bleiben Sie zuhause !
Ihre Claudia Bläsius-Wirth
Ortsbürgermeisterin