Als kleine Tradition zum Start in die Ferien heißt es am letzten Schultag (27.09.) „Film ab!“
Von 14 bis 18 Uhr können sich Kinder ab der 3. Klasse auf einen Filmnachmittag mit Popcorn, Spiel und Spaß freuen.
Kletterfreizeit
„Hoch hinaus“ geht es bei der dreitägigen Kletterfreizeit vom 30.09. bis 2.10. in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rhein-Selz und dem Diakonischen Werk Rheinhessen (Suchtprävention). Jugendliche zwischen 11 und 15 Jahren, die sich der Herausforderung in schwindelerregender Höhe stellen möchten, können dies drei Tage am Felsen in freier Natur erleben. Übernachten wird die Gruppe in der Vereinshütte des Deutschen Alpenvereins, Sektion Kaiserslautern e.V.. Die Kosten betragen 75 Euro inklusive Fahrt, Verpflegung und Ausrüstung. Tipp: Für alle Interessierte findet am 25.09., um 18 Uhr, ein Vortreffen im Offenen Treff des Jugendhauses, Rheinstraße 43, statt. Achtung: Die Anmeldung erfolgt über die VG-Ferienprogrammwebsite www.vg-rhein-selz.feripro.de
Kunstprojekt
Ebenso vom 30.09. bis 2.10. findet in Kooperation mit dem RLP-Landesprogramm „Jedem Kind seine Kunst“ ein Ferienkurs „Im Dialog mit der Farbe - Drucken ohne Presse“ mit Künstlerin Rieke Köster statt. Eingeladen sind alle Kinder von 9 bis 12 Jahren, die Lust auf Farbe haben und die Drucktechniken „Monotypie“ und „Materialdruck“ ausprobieren möchten. Das Kunstprojekt ist kostenfrei. Anmeldung über: www.jugendhaus-oppenheim.de bis Mittwoch, den 25.09.2019.
Öffnungszeiten des Offenen Treffs während der Ferien: 30.09., 1.10. und 2.10., jeweils 15 bis 19 Uhr. Aktionen zu den Themen Medien, Sport, Fun und Kreativangebote stehen hier im Mittelpunkt.
Ein Programmflyer steht auf der Website des Jugendhauses unter www.jugendhaus-oppenheim.de, Stichwort: Ferienprogramm, zum Download bereit. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldungseingänge vergeben.
Kontakt
Jugendhaus Oppenheim (Evangelisches Dekanat), Rheinstraße 43, 55276 Oppenheim, Telefon: 06133-4188, info@jugendhaus-oppenheim.de.