10.000 Euro Spende zu Gunsten tumor- und leukämiekranker Kinder | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mit einem großen Weihnachtsspendenaufruf haben insgesamt 21 REWE- Märkte in der Region für den Förderverein Tumor- und Leukämiekranker Kinder e.V. Mainz eine stolze Summe gesammelt.

10.000 Euro Spende zu Gunsten tumor- und leukämiekranker Kinder

Im Zeitraum vom 1. bis 31. Dezember fand die große REWE Spendenaktion zu Gunsten des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz statt. Wir berichteten von der Aktion und dem Spendenstart Anfang Dezember.

Bei diesem tollen Spendenaufruf, an dem insgesamt 21 REWE Märkte in der ganzen Region teilgenommen haben, darunter Nierstein, Oppenheim und Guntersblum, wurde ein unglaublicher Betrag von 10.000 € gespendet.

Thilo Zorbach, Chef des REWE-Marktes in Nierstein und Mitinitiator der Spendensammlung, generierte mit seinem Markt alleine 3000 Euro:

„Mein großer Dank geht an alle Unterstützer dieser wunderbaren Aktion. Ich möchte mich natürlich auch bei meinen Mitarbeitern bedanken, die unermüdlich immer wieder alle Kunden an der Kasse auf diese Aktion angesprochen haben. Dies war bei allen alltäglichen Belastungen und vor allem im Weihnachtsgeschäft keine selbstverständliche Leistung. Vielen Dank für jeden einzelnen Euro, welcher gespendet wurde. Wie man sieht wurde hieraus eine sehr imposante Summe. Vielen lieben Dank hierfür!“

Britta Krämer, zuständig für Event-Aktivitäten bei REWE, ist es eine Herzensangelegenheit, ihren allergrößten Dank für die Unterstützung des Zieles, ein neues Spielzimmer für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in der Universitätsmedizin Mainz einzurichten, auszusprechen:

„Durch Ihre Unterstützung werden wir im kommenden Jahr viele Wünsche des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz erfüllen können und damit vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern, um die schlimme Krankheit für einen Moment zu vergessen.“

Andrea Grimme vom Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz ist sehr glücklich und dankbar für diese tolle Spende:

„Dass sich letztendlich 21 REWE-Märkte hieran beteiligt haben, ist unglaublich. Sehr dankbar sind wir Frau Krämer und der REWE-Group, dass diese Aktion überhaupt ins Leben gerufen werden konnte, den "Wingertsgeischdern", die Frau Krämer durch ihre tollen Aktionen in Guntersblum auf diese Idee gebracht haben, den 21 REWE-Marktleitern, die diese Aktion mittragen sowie natürlich allen REWE-Kunden, die dem Spendenaufruf gefolgt sind. Da sich der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz ausschließlich aus Spenden finanziert, sind wir eben auf diese angewiesen, um die Vielzahl der Projekte, mit denen wir krebskranken Kindern und deren Familien zur Seite stehen, weiter fortführen zu können.“

Durch die große Weihnachtsspendenaktion können viele Wünsche, die der Verein in einer Wunschliste an die Unterstützer der REWE-Spendensammlung gerichtet hat, erfüllt werden. Insbesondere ein Spielzimmer soll auf der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Mainz errichtet werden.

„Unser Ziel ist es, Familien mit ihren Ängsten und Nöten aufzufangen und sie mit einem professionellen Team auf psychosozialer Ebene in vielfältiger Art und Weise zu unterstützen. Die REWE-Spendenaktion beweist, dass Vieles erreicht werden kann, wenn sich die Menschen zusammenschließen. Das verdient unseren großen Respekt.“, so Andrea Grimme.

rheinselz-highlights, als lokales News-Portal, ist stolz und dankbar, dass es diese Aktion begleiten und darüber berichten konnte. Ihr plant ein ähnliches soziales Engagement? Kommt auf uns zu und wir unterstützen es gerne.