Auch 2019 sammeln REWE- Märkte aus Rhein-Selz und Hessen für Tumor- und Leukämiekranke Kinder | Aktuelle Nachrichten und Informationen

An der großen Weihnachts-Spendenaktion können Kunden der REWE-Märkte vom 2. bis zum 31. Dezember teilnehmen und damit viel Gutes tun!

Auch 2019 sammeln REWE- Märkte aus Rhein-Selz und Hessen für Tumor- und Leukämiekranke Kinder

Bereits in der Advents- und Weihnachtszeit 2018 organisierten viele regionale REWE-Märkte eine ganz besondere Spendenaktion zu Gunsten des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. (wir berichteten).

Auf Grund des großen Erfolgs führt REWE die Aktion auch in diesem Jahr fort und hat sich wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht. In den vier Märkten in Rhein-Selz (Nierstein, Oppenheim, Guntersblum und Undenheim) sowie weiteren 36 Märkten in Hessen, wird ab sofort wieder fleißig gesammelt. In speziell dafür angefertigten Spenden-Boxen, die von der Firma Hanbuch Packaging aus Pfungstadt hergestellt und gespendet wurden, können Kunden Bargeld oder auch ihre Leergutbons einwerfen und sich damit beteiligen.

Als Ziel haben sich Schirmherrin Britta Krämer, Event- und Aktivitätenmanagement REWE-Group, und die Märkte eine stolze Summe von € 20.000,- gesetzt. Mit dem Geld sollen insbesondere „Heili-Bären“ angeschafft werden, die jedes erkrankte Kind bekommt.

„Die Bären begleiten den gesamten Prozess der Heilung, sind Zuhörer und einfach wunderbar für die Kinder zum Herz ausschütten“, weiß Krämer. „Da diese TÜV zertifiziert und waschbar sein müssen, kosten die Bären € 40,- pro Stück, aber sie sind es wert, denn sie zaubern den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.“

Spenden werden nicht nur für die Anschaffung der Heili-Bären verwendet, sondern auch für sonstige Bedarfe wie notwendige Therapiestunden, etc.

Thilo Zorbach, Kaufmann des REWE Marktes in Nierstein, ist regional bekannt für seine Spenden und Unterstützungen im sozialen und kulturellen Bereich. Zusammen mit seinen Kollegen aus Oppenheim, Guntersblum und Undenheim ist er stolz, sich für eine so gute Sache einsetzen zu können.

„Wir danken jedem einzelnen Spender, denn jeder Cent und jeder Euro zählen. Nicht nur die großen Scheine, auch Münzen oder Leergutbons können viel Gutes bewirken. Gerne wird Ihnen auch unser Kassenpersonal die Spendenboxen zeigen, sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie diese nicht sofort entdecken“, so Zorbach.

Nachahmenswert

Britta Krämer berichtet über ein erstes Unternehmen, das die Aktion so gut fand, dass es direkt € 500,- spendete. Danke Juelich Olaf aus Darmstadt!

Auf geht´s

Gutes tun, tut gut! Daher geht in Euren REWE Markt und spendet ein bissel was für die Kinder, denen es aktuell nicht so gut geht. Selbstverständlich werden wir das auch tun!